Anfänger braucht Hilfe

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Kissi
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.2011, 16:19

Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von Kissi »

Hallo :) hab mich jetzt in diesem Forum angemeldet weil keiner meiner Bekannten mir meine Frage bezüglich SPSS beantworten konnte. Ich habe eine Fragebogenerhebung gemacht und möchte diese nun auswerten. Meine Frage lautet: Wenn ich eine Kreuztabelle mache, erstellt SPSS mir nach Wunsch auch ein Balkendiagramm dazu. Bei der Kreuztabelle kann ich bei Zellen Prozente in den Zeilen gehen. Ich möchte dazu ein Balkendiagramm haben - wo eben die Prozente in den jeweiligen Zeilen als y-Achse sind und nicht die Anzahl. Bitte um Hilfe.....habe die SPSS Version 14.0.1 falls das wichtig ist....

Mit freundlichsten Grüßen und voller Erwartung in der Hoffnung von einer Lösung ;)

Kissi
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

probiere doch einfach über Diagramme -> veraltete Dialogfelder -> Balkendiagramme


oder als Beispiel:

Code: Alles auswählen

GRAPH
  /BAR(GROUPED)=PCT BY v5 BY v3.
habe die SPSS Version 14.0.1
Bei dir sind das noch nicht die "veralteten Dialogfelder"

Gruß
drfg2008
Kissi
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.2011, 16:19

Beitrag von Kissi »

Das hab ich schon probiert-funktioniert aber nicht. Mein fragebogen hat fünf antwortmöglichkeiten und ich möchte mir diese in bezug auf verschiedene kriterien anschauen zb männlich weiblich. Das funktioniert mit der kreuztabelle ganz gut-auch das zeilenweise prozentzahlen aber ich weiß nicht wie ich diese prozenzahlen in einem balkendiagramm darstellen kann.

Mfg kissi
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

doch das sollte gehen. Und zwar genau so:

Code: Alles auswählen

GRAPH
  /BAR(GROUPED)=PCT BY v5 BY v3.

Gruß
drfg2008
Kissi
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.2011, 16:19

Beitrag von Kissi »

da i computertechnisch net so ganz begabt bin hilft mir leider der code nicht weiter. Kannst du mir des bitte für Laien erklären?

Grüße :)
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

GRAPH
/BAR(GROUPED)=PCT BY v5 BY v3.


Du musst nur v5 und v3 ersetzen mit deinen beiden Variablen.

Alles andere findest du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=dIkKaJt5u7w

Gruß
drfg2008
synapschen
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2011, 12:34

Beitrag von synapschen »

Hi!

Hab mal ne ganz blöde Frage: Ich habe eine Variable für die Versuchsperson-Codes. Leider bestehen die Codes aus Zahlen und Buchstaben, die kann ich aber nicht eingeben, auch nicht wenn die den Variablentyp auf "Nominal" umstelle. Könnt ihr mir da eventuell weiterhelfen?

Danke schon mal Voraus!

LG, Synapschen
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

automatisch umcodieren
drfg2008
synapschen
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2011, 12:34

Beitrag von synapschen »

hm, das funktioniert bei mir nicht. Ich kann auch bei der neuen Variable keine Buchstaben eingeben.
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

auch nicht wenn die den Variablentyp auf "Nominal" umstelle.
Es geht anscheinend um die Rubrik, in der man tatsächlich den Variablentyp festlegt (nicht um die Rubrik, wo man das "Messniveau" festlegt), im vorliegenden Fall wird vermutlich "String" als Typ erforderlich sein.
synapschen
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2011, 12:34

Beitrag von synapschen »

Hat geklappt! Danke!! :)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten