Ich brauche eure Hilfe.
Ich habe eine Umfrage gemacht, und möchte nun 5 Indikatorfragen zu Preisfairness zu einem Konstrukt/Faktor "Preisfairness" zusammenfassen.
(Das geht denke ich, mit einer Relaibilitätsanalyse und einer Exploratorischen Fakorenanaylse)
Ich würde gerne die DEV (durchschnittlich erfasste Varianz), die Faktorreliabilität und die Indikatorrelaibilität errechnen. Woher bekomme ich diese Werte- bzw. wie kann ich diese Werte mit SPSS erzeugen und dann ablesen.
Stehen diese Werte im SPSS Output der Relaibilitätsanalyse oder Exploratorischen Fakorenanaylse? Und wenn wo?
Bin wirklich sehr dankbar für eure Hilfe, habe den SPSS Output angehängt. (Die Werte nebeneinander sind die Tabellen die SPSS ausgibt.
Viele Grüße
Nico
SPSS Output:
Descriptive Statistics
Mean Std. Deviation Analysis N
F1_12 3,30 1,822 540
F1_13 3,26 1,810 540
F1_16 3,42 1,867 540
F1_17 3,37 1,826 540
F1_18 2,97 1,789 540
Correlation Matrixa
F1_12 F1_13 F1_16 F1_17 F1_18
Correlation F1_12 1,000 ,866 ,674 ,664 ,639
F1_13 ,866 1,000 ,739 ,722 ,667
F1_16 ,674 ,739 1,000 ,916 ,808
F1_17 ,664 ,722 ,916 1,000 ,837
F1_18 ,639 ,667 ,808 ,837 1,000
a. Determinant = ,005
KMO and Bartlett's Test
Kaiser-Meyer-Olkin Measure of Sampling Adequacy. ,825
Bartlett's Test of Sphericity Approx. Chi-Square 2849,789
df 10
Sig. ,000
Communalities
Initial Extraction
F1_12 1,000 ,728
F1_13 1,000 ,791
F1_16 1,000 ,858
F1_17 1,000 ,860
F1_18 1,000 ,780
Extraction Method: Principal Component Analysis.
Total Variance Explained
Component Initial Eigenvalues
Total % of Variance Cumulative %
1 4,017 80,335
2 ,563 11,253 91,588
3 ,213 4,269 95,857
4 ,126 2,513 98,369
5 ,082 1,631 100,000
Extraction Method: Principal Component Analysis.
Total Variance Explained
Component Initial Eigenvalues Extraction Sums of Squared Loadings
Cumulative % Total % of Variance Cumulative %
1 80,335 4,017 80,335 80,335
Extraction Method: Principal Component Analysis.
Component Matrixa
Component
1
F1_12 ,853
F1_13 ,889
F1_16 ,927
F1_17 ,927
F1_18 ,883
Extraction Method: Principal Component Analysis.
a. 1 components extracted.
RELIABILITY /VARIABLES=F1_12 F1_13 F1_16 F1_17 F1_18 /SCALE('ALL VARIABLES') ALL /MODEL=ALPHA /STATISTICS=DESCRIPTIVE SCALE /SUMMARY=TOTAL.
Reliability
Scale: ALL VARIABLES
Case Processing Summary
N %
Cases Valid 540,1596 100,0
Excludeda ,0000 ,0
Total 540,1596 100,0
Weighted by the variable Weight
a. Listwise deletion based on all variables in the procedure.
Reliability Statistics
Cronbach's Alpha N of Items
,939 5
Item Statistics
Mean Std. Deviation N
F1_12 3,30 1,822 540,16
F1_13 3,26 1,810 540
F1_16 3,42 1,867 540
F1_17 3,37 1,826 540
F1_18 2,97 1,789 540
Item-Total Statistics
Scale Mean if Item Deleted Scale Variance if Item Deleted Corrected Item-Total Correlation Cronbach's Alpha if Item Deleted
F1_12 13,01 44,495 ,777 ,935
F1_13 13,05 43,621 ,828 ,926
F1_16 12,89 41,994 ,877 ,916
F1_17 12,94 42,450 ,879 ,916
F1_18 13,34 44,145 ,814 ,928
Scale Statistics
Mean Variance Std. Deviation N of Items
16,31 66,697 8,167 5
Faktorreliabilität und die Indikatorrelaibilität, DEV
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.04.2011, 14:29
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.06.2012, 06:48
Hallo ihr Lieben, bin durch die bekannte große Suchmaschine auf dieses Forum, speziell diesen Thread aufmerksam geworden weil ich genau die gleiche Frage habe wie der Thread-Ersteller:
Ich würde gerne die durchschnittlich erklärte Varianz, die Faktorreliabilität und die Indikatorreliabilität mit SPSS berechnen.
Wo genau finde ich diese 3 Werte? Ist evtl. jemand so lieb und sagt mir wie ich mich durch die Menüs klicken muss? Für viele von euch bestimmt eine einfache Frage aber ich hab es nach 6 Stunden googeln und lesen in Diversen Büchern nicht rausgefunden..

Ich würde gerne die durchschnittlich erklärte Varianz, die Faktorreliabilität und die Indikatorreliabilität mit SPSS berechnen.
Wo genau finde ich diese 3 Werte? Ist evtl. jemand so lieb und sagt mir wie ich mich durch die Menüs klicken muss? Für viele von euch bestimmt eine einfache Frage aber ich hab es nach 6 Stunden googeln und lesen in Diversen Büchern nicht rausgefunden..


-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.06.2012, 12:17
Reliabilitätsanalyse
Hey, keine Ahnung ob dir das weiter hilft, aber ich würde einfach eine Reliabilitätsanalyse mit Cronbachs Alpha machen:
Analysieren - Skalierung - Reliabilitätsanalyse
Cronbachs Alpha Wert ab 0,7 ist akzeptabel (dann kannst du von interner Konsistenz ausgehen und die neue Variable berechnen)
Analysieren - Skalierung - Reliabilitätsanalyse
Cronbachs Alpha Wert ab 0,7 ist akzeptabel (dann kannst du von interner Konsistenz ausgehen und die neue Variable berechnen)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.06.2012, 06:48
Hi, schonmal Danke für's Feedback. Cronbach's Alpha bekomme ich hin, das ist nicht das Problem. Hier mal ein Beispiel was ich meine:
http://s1.directupload.net/images/120609/qslb4d5h.jpg (direktes Einbinden als Bild klappt hier leider nicht)
Wie komme ich da z.B. zur erklärten Varianz?
http://s1.directupload.net/images/120609/qslb4d5h.jpg (direktes Einbinden als Bild klappt hier leider nicht)
Wie komme ich da z.B. zur erklärten Varianz?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.06.2012, 12:17
hui...hab ich leider keinen Schimmer...sorry!
schau mal hier: http://books.google.de/books?id=0Ih1lTi ... &q&f=false
vielleicht findest du da ja was, das soll ziemlich gut sein..
Aber sag mal kennst du dich zufällig super mit Regressionskoeffizienten aus? Ich warte nämlich grad auch verzweifelt auf ne Antwort in meinem Thread von vorhin
schau mal hier: http://books.google.de/books?id=0Ih1lTi ... &q&f=false
vielleicht findest du da ja was, das soll ziemlich gut sein..
Aber sag mal kennst du dich zufällig super mit Regressionskoeffizienten aus? Ich warte nämlich grad auch verzweifelt auf ne Antwort in meinem Thread von vorhin
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.06.2012, 06:48
Ein explorative Faktorenanalyse gibt es doch bei SPSS!?! Ich hab hier auch noch ein Beispiel gefunden: http://gruener.userpage.fu-berlin.de/tu ... nalyse.htm Kurz nach der Hälfte findet man
. Sind dort in dem Beispiel die 64,208% die erklärte Varianz?Deutlich sollte auch geworden sein, dass sich durch die Rotation der Anteil der erklärten Varianz nicht ändert.