Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
Derzeit führe ich ein Onlinebefragung durch. Einen Teildatensatz habe ich bereits vor dem Ende der Befragung heruntergeladen und in SPSS integriert, um mir einen Überblick über die Stichprobe zu machen und um Indizes für die Auswertung zu basteln. Diese Indizes (erstellt über die Funktion "Transformieren-->Variable berechnen") wollte ich dann auch später für den gesamten Datensatz benutzen.
Jedoch habe ich keine Möglichkeit gefunden, Fälle in meinen Datensatz zu importieren, sodass die neu erstellten Indizes (bzw. Variablen) auch für die neuen Fälle berechnet werden. Weiterhin ist es mir nicht möglich die Formeln, die ich zur Berechnung erstellt hatte irgendwie einzusehen, um sie wiederzuverwenden. Werden die nach der Berechnung überhaupt noch gespeichert?
Gibt es hier irgendeinen Trick oder irgendetwas, was ich bei der Erstellung von neuen Variablen hätte beachten müssen?
Man sollte die verwendeten Befehle mit Einfügen in ein Sytax-Fenster setzen und die Syntax dann abspeichern, damit man sie bei Bedarf erneut verwenden kann. Wenn das nicht vollzogen wurde, sind die Befehle weg.
Wie kann ich diese Syntax denn im normalen Dateneditor ausführen?
Oder muss ich sie erst als Skript speichern? Die Funktion "Skript ausführen" war das einzige, was ich dazu in der Benutzeroberfläche finden konnte..
besser wär's natürlich, du würdest die Ergebnisse der Online-Umfrage, die wahrscheinlich im csv-Vormat vorliegen, per Syntax vollständig einlesen und auch in einem Stück verarbeiten.
Dann ziehst du dir jedes Mal die aktuelle -gesamte- csv Datei vom Server (z.B. mit phpMyadmin) und lässt die Syntax einmal drüber. Irgendwo endet eben die Sendung mit der Maus und beginnt das richtige Leben