Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Schreib gerade meine Diplomarbeit und habe folgendes Problem.
Ich habe die Befragten u.A. Likert-Skalen von 1-5 ankreuzen lassen, wobei z.B. 1=sehr wichtig bis 5=überhaupt nicht wichtig.
Die arithmetischen Mittel hierzu möchte ich in einem Fehlerbalkendiagramm darstellen.
Dummerweise liegen aber die Werte mit der höchsten Wichtigkeit in der Nähe von 1 und damit im Ursprung des Diagramms.
Ist halt von der Optik total irritierend.
Kann mir jmd helfen, wie ich die 5er Werte an den Ursprung und die 1er nach oben bekomme?