Mir ist die Frage etwas unangenehm, weil die Beantwortung whs sehr simpel ist, aber ich komme in dieser Hinsicht gerade nicht weiter!

Problemstellung:
Nach einer dreifaktoriellen ANOVA 3 (Stimmung: positiv vs. negativ vs. neutral) x 2 (Framing der Werbeanzeige: fern vs. nah) x 2 (Argumentgüte: stark vs. schwach) ergab sich ausschließlich ein signifikanter Haupteffekt von Argumentgüte. Das heißt bei starken Argumenten wurde beispielsweise die Qualität besser beurteilt.
Nun muss ich ja in meiner Diplomarbeit die Werte der ANOVA angeben:
z.B. F(1,195) = 40.1, p <.001, η²partiell = .17
Um zu verdeutlichen das der Mittelwert bei starken Argumenten besser als bei schwachen Argumenten ist, gebe ich nochmal einzeln für die jeweiligen Gruppen Mittelwert und Standardabweichung an also z.B. Probanden, die starke Argumente erhalten haben, beurteilten die Qualität des Produktes besser (M = 5.17, SD = ...) als bei schwachen Argumenten (M =3.70, SD = ...)
Mein Problem ist, wo kriege ich aus dem Output nun die Standardabweichung her? In der allg. deskriptiven Statistik, die als erstes erscheint, werden mir die Mittelwerte für die jeweiligen Versuchsbedingungen ausgegeben. Aber nicht NUR der Effekt von Argumentgüte, also die Ausgabe: Bedingung stark: 5.17, Bedingung schwach = 3.70 unabhängig von Stimmung und Framing...In der deskriptiven Statistik der einzelnen Faktoren wird mir dagegen nur der Standardfehler angegeben. Wo finde ich nun die jeweilige Standardabweichung für den Haupteffekt? Oder gibt man den Standardfehler an?
Whs ist das super einfach und ich stehe grad auf dem Schlauch, aber da die Antwort für mich wichtig ist, wäre es super, wenn mir jmd diesbezüglich weiterhelfen könnte!!
Tausend Dank im Voraus!

Shottie