Kaplan-Meier: Zwei Überlebenskurven in ein Diagramm

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
surferpeda
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2011, 13:38

Kaplan-Meier: Zwei Überlebenskurven in ein Diagramm

Beitrag von surferpeda »

Hallo,

ich arbeite gerade an meiner Diplomarbeit und habe bei der Ausarbeitung meiner Daten folgendes Problem:

Ich erstelle Überlebenskurven von Krebspatienten und würde gerne
das overall survival (Pat. ist aus irgendeinem Grund gestorben) mit dem
cause-specific survival (Pat. ist an Krebs verstorben) gemeinsam in ein Diagramm bringen, um die beiden survivals optisch besser vergleichen zu können.

Mein Problem ist nun, dass man bei der Kaplan Meier Funktion immer nur eine Statusbvariable eingeben kann, ich bräuchte jedoch zwei. Die Zeitvariable ist in beiden Fällen dieselbe.

Hat irgendwer eine Idee, was ich machen kann oder ob ich die beiden Überlebnskurven zuerst getrennt erstellen und dann irgendwie zusammenfügen kann?

Lg,

Peter
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

vielleicht verstehe ich das falsch,

aber du hast doch einfach nur zwei 'verschiedene' Gruppen, die aber die gleiche Statusbvariable haben (überlebt/oder nicht).

Du kannst ja mehrere Gruppen vergleichen: einmal "overall survival" und die anderen sind die Krebspatienten.

Das läuft dann über Faktor und Schichten.

Gruß
drfg2008
surferpeda
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2011, 13:38

Beitrag von surferpeda »

hi.

es ist genau umgekehrt: ich habe genau eine gruppe, sie sind alle krebspatienten, aber ich habe zwei statusvariablen: einmal death (ja/nein) und einmal causeofdeath (krebs/other/amLeben).
ich hätte nun gerne ein kaplan-meier diagramm mit der zeitvariable monthsuntildeath und zwei kurven mit jeweils einer der beiden statusvariablen und den ereignissen death bzw. krebs.
das problem ist also das beide kurven alle patienten betreffen und nicht getrennte gruppen, was ja einfach über faktor gehen würde.

in der literatur gibt es oft solche diagramme, aber ich bekomm es irgendwie nur in getrennten diagrammen hin....

p.s. faktor habe ich in anderen diagrammen schon verwendet, was bewirkt die funktion #schichten'?
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

so läuft Kapplan Meier aber nicht:
aber ich habe zwei statusvariablen: einmal death (ja/nein) und einmal causeofdeath (krebs/other/amLeben).
Status ist: Leben/Verstorben

Gruppe ist: Krebs / xyz

dann bekommst du auch zwei Kurven.

Bühl (SPSS) liefert ein Beispiel.

Gruß
drfg2008
surferpeda
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2011, 13:38

Beitrag von surferpeda »

wie KM funkt. weiß ich schon.

aber es gibt in der onkologie zwei verschiedene survivals: overall und cause-specific. also die generelle wahrscheinlichkeit, dass man stirbt und die, dass man am krebs stirbt. krebs haben alle pat. in meinem sample, also kann es nicht zwei gruppen krebs/xyz geben.
ich möchte nur nicht alle kurven für die verschiedenen survivals in getrennten diagrammen darstellen, da unübersichtlich.



EDIT: mir ist soeben eine lösung eingefallen.
werde einfach das ganze datenset kopieren und als zweite gruppe definieren.

danke trotzdem

lg
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

das wird eine Lösung sein.
statusvariablen: einmal death (ja/nein) und einmal causeofdeath (krebs/other/amLeben)

Allerdings ist die Statusvariable dann immer noch "death (ja/nein)" und nicht "causeofdeath (krebs/other/amLeben)"


Gruß
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten