Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass "a, b, c, d" nur stellvertretend für ganze Wörter stehen, die unterschiedlich lang sind. Die Position, aus der mit SUBSTR extrahiert werden soll ist demzufolge variabel, jedoch ist das Komma immer das Trennzeichen zwischen den aufzutrennenden Wörtern.
Gibt es eine Möglichkeit die Syntax so zu gestalten, dass immer nach dem Komma (an welcher Position das auch stehen mag) sukzessive getrennt wird? Also einmal extraktion des Wortes vor Komma1, dann dessen vor Komma2 etc etc. und alle diese Wörter in eine separate Stringvariable.
Was ich schon probiert habe, ist den ganzen Datensatz als .csv- oder .dat-File abzuspeichern und dann beim Re-Import in SPSS "," als delimiter von Variablen anzugeben. Leider hat dies aus mir unerklärlichen Gründen nicht funktioniert - alle "nachkomma"-Werte gingen einfach verloren.
Mit Python lassen sich die genauen Positionen der Komma einlesen und während der Laufzeit speichern. Dann über Program / End Program so vorgehen, wie Generalist das beschrieben hat.