Effektstärken

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Francesco
Beiträge: 23
Registriert: 29.01.2011, 21:50

Effektstärken

Beitrag von Francesco »

Wie berechnet man mit SPSS Effektstärken (Cohen d)?
Im Bühl & Zöfel finde ich unter Cohen nur den Cohens Kappa-Koeffizient. Werden die Effektstärken so berechnet?
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Manche Effektstärken sind unmittelbar aus den Teststatistken ablesbar, zum Beispiel die Effektstärke r bei Korrelationen. Manche andere muss man von Hand berechnen, wie Cohens d, eventuell findet man dafür auch einen effect size online calculator im Netz, bei dem man die erforderlichen Angaben eintragen kann.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

G*Power
drfg2008
Francesco
Beiträge: 23
Registriert: 29.01.2011, 21:50

Beitrag von Francesco »

OK. Ich muss da erst mal ein wenig recherchieren. Danke jedenfalls!!!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten