Hi,
kann mir jemand bitte weiterhelfen zum Thema Signifikanztests über mehrere Studien hinweg: Über den Zeitraum von 3 Jahren wurden Daten erhoben, abhängige Variable 'Anteil der Leute, die öffentliche Verkehrsmittel benutzen'. Die Stichprobe ist in 2 Altersgruppen (18-29 vs. 30-45) eingeteilt, die unterschiedlich groß sind. Die folgenden Daten liegen vor:
Usage public transport
Age group 18-29 30-45
Base 72 128
2010 (2) 19 13
Base 71 128
2010 (1) 17 9
Base 72 128
2009 (3) 12 20
Base 72 127
2009 (2) 12 14
Base 80 120
2009 (1) 16 8
Base 80 120
2008 (2) 26 9
Base 80 120
2008 (1) 16 11
D.h. für jede Studie (z.B. 2010 (1)) habe ich die Stichprobengröße für beide Gruppen (z.B. 72 vs. 128) und den Anteil der Teilnehmer, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen per Altersgruppe (z.B. 19 vs. 13).
Mir liegen nur diese aggregierten Daten vor. Ich möchte nun gern untersuchen, ob basierend auf meinen 7 Studien geschlussfolgert werden kann, dass in der jüngeren Altersgruppe (18-29) ein signifikant größerer Anteil öffentliche Verkehrsmittel benutzt als in der älteren Gruppe. Mir scheint man könnte das mit Techniken der Metaanalyse angehen, aber vielleicht gibt es noch einfachere Arten das zu testen.
Vielen Dank schonmal für jegliche Tipps und Kommentare.
Micha
Signifikanz Test über mehrere Studien
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.03.2011, 13:19
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28
Es ist nicht klar, worin das Problem besteht. Du kannnst rechnerisch die Daten ja problemlos zusammenfassen, dann hast Du Anzahl der jungen Leute im Gesamtzeitraum, die öffentliche Verkehrsmittel benutzen /nicht benutzen, und desgleichen bei der älteren Gruppe. Und dann einen Chi² rechnen. Oder spricht etwas gegen die Zusammenfassung der 6 einzelnen Datensätze, zum Beispiel weil es immer dieselben oder zumidest teilweise dieselben Leute waren?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.03.2011, 13:19
vielen Dank für die Antwort. Ich war mir nicht ganz sicher, ob man die Daten einfach zusammenfassen sollte. Die Stichproben sind auf jeden Fall unabhängig, also immer unterschiedliche Teilnehmer. Aber ich weiß nicht, wie man die unterschiedlichen Stichprobengrößen pro Studie berücksichtigt oder ob das überhaupt nötig ist?