Ich habe folgendes Problem und hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen:
In einem Land leben 1 Mio Einwohner, die man in einem repräsentativen Sample befragen möchte, ob sie
schon einmal Opfer eines bestimmten Verbrechens geworden sind.
Der Stichprobenfehler soll +/- 2% betragen. Die notwendige Stichprobengrösse berechnet sich dann
nach der Formel 1/Stichprobenfehler^2 und beträgt rund 2'500 Personen (p=0.5).
Es stellt sich heraus, dass 5% der Befragten im letzten Jahr Opfer des Verbrechens wurden, was 125
Opfern entspricht. Nun hätte man gerne gewusst, welcher Anteil der Opfer (und nicht der Bevölkerung!) weiblich ist. Welches ist nun
aber der Stichprobenfehler, wenn man eine Aussage darüber machen will, welcher Anteil der Opfer
weiblich ist?
Welche "Lösung" stimmt?
a) Der Stpfehler beträgt ebenfalls 8%
b) Es wurde aus allen 50'000 Opfern (5% von 1 Mio. EW) eine Zufallsstichprobe im Umfang von 125 Opfern (Opfer im Sample)
gezogen, daher ist der Stichprobenfehler grösser als 8%
