Mehrfachantworten-sets und Mittelwerte

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Frarro
Beiträge: 4
Registriert: 15.02.2011, 13:29

Mehrfachantworten-sets und Mittelwerte

Beitrag von Frarro »

Hallo,

folgendes Problem: Kann ich Mehrfachantworten-Sets definieren und diese dann auch für diverse Bearbeitungen wie bspw. Mittelwertsberechnungen verwenden? Ich habe das Set schon definiert und alle Variablen mit hineingenommen, aber bspw. kann ich bei der Mittelwertberechnung dieses Set überhaupt nicht auswählen. Ich könnte natürlich jede Variable einzeln berechnen, aber das ist zu aufwändig, ich möchte das alles in einer Tabelle aufgelistet haben.

Danke Frarro.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

dafür gibt es das Modul: Tabellen -> benutzerdefinierte Tabellen.

Dabei beachten, dass die Werte als -metrisch- skaliert sein müssen um Mittelwerte angeboten zu bekommen und die entsprechenden Kennziffern den Variablen zuordnen:

Syntaxbeispiel:

Code: Alles auswählen

CTABLES
  /VLABELS VARIABLES=v45 v41 v42 DISPLAY=LABEL
  /TABLE BY v45 [S][MEAN DOT40.5, MAXIMUM, MEDIAN DOT40.5, VALIDN F40.0] + v41 [S][MEAN DOT40.5, 
    MAXIMUM, MEDIAN DOT40.5, VALIDN F40.0] + v42 [S][MEAN DOT40.5, MAXIMUM, MEDIAN DOT40.5, VALIDN 
    F40.0].
Gruß
drfg2008
Frarro
Beiträge: 4
Registriert: 15.02.2011, 13:29

Beitrag von Frarro »

Vielen Dank, das hat super funktioniert. Gibt es auch eine Möglichkeit die Reihenfolge in der Ausgabe festzulegen, bspw. absteigend nach Mittelwert? Ich habe erst nachdem die Tabelle erstellt worden ist versucht durch "Transformieren -> Rangfolge bilden" die Tabelle anzuordnen, aber da spuckt es mir komische Werte aus. Die Hilfesuche hat leider nichts ergeben.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

kenne mich mit dem Modul leider nicht so aus.

In diesem Fall einfach ausprobieren
drfg2008
Frarro
Beiträge: 4
Registriert: 15.02.2011, 13:29

Beitrag von Frarro »

Danke, ich habs inzwischen einfach in Excel gelöst. Eine andere Frage: Kann ich für die verschiedenen Variablen einen einzigen Mittelwert berechnen lassen? Als Beispiel: Ich hab 25 verschiedene Markennutzer und ich will sehen ob diese Benutzer sich vorstellen können eine dieser bestimmten Marken zu kaufen. Dabei interessiert mich natürlich die Aufteilung derjenigen die die Marke benutzen und der 24 anderen die eine andere Marke benutzen und ob sich diese Gruppen signifikant unterscheiden. Im Mittelwertvergleich kann ich zum einen nur 20 Variablen einfügen und zum anderen wird mir die jeweilige Marke natürlich separat aufgezählt. Außerdem will ich in einer Kreuztabelle prüfen ob es zwischen diesen Marken hisichtlich des Geschlechts und anderer Faktoren signifikante Unterschiede gibt, hier aber wieder der Vergleich der 24 Marken vs. der Einen.
Frarro
Beiträge: 4
Registriert: 15.02.2011, 13:29

Beitrag von Frarro »

Hat keiner einen Vorschlag? Ich komme in der Sache wirklich nicht weiter und die Zeit wird leider auch langsam knapp.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten