Hallo.
Ich habe mit PSPP (!) eine Kreuztabelle mit zwei Variablen (q5A und a6A) erstellt. Nun bekomme ich eine Tabelle mit entsprechenden Spalten und Reihen.
Jede Reihe hat aber vier Zeilen und das verstehe ich nicht.
Wofür stehen die einzelnen Zeilen?
[img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 0q6wuy.jpg[/img]
Danke!
Nick
PSPP Kreuztabelle - Crosstabs Summary
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.02.2011, 18:56
Manchmal muss man erst fragen, um selbst darauf zu kommen, jedenfalls teilweise.
1. Reihe: "COUNT", absolute Menge der Reihe
2. Reihe: "ROW %", %-Anteil an der der Zeile
3. Reihe: "COLUMN %", %-Anteil an der Gesamtmenge der Tabelle (Gesamtpopulation)
4. Reihe: "TOTAL %", %-Anteil an der Gesamtmenge der Reihe
also:
Von 6 Personen, die "immer" q5A antworten, sagen 4 "nie" q6A.
Von 100% (6), die "immer" q5A antworten, sagen 66,7 % "nie" q6A.
Von 7,8 % (von N), die "immer" q5A antworten, sagen 30,8 % "nie" q6A.
Von N, die "immer" q5A antworten (7,8%), sagen 5,2 % "nie" q6A.
(N=alle Befragten)
Verstehe ich das richtig?
Danke und sorry für die Nutzung des Forums als Selbstdenkstütze. Mir fehlen die Kollegen ...
Nick
1. Reihe: "COUNT", absolute Menge der Reihe
2. Reihe: "ROW %", %-Anteil an der der Zeile
3. Reihe: "COLUMN %", %-Anteil an der Gesamtmenge der Tabelle (Gesamtpopulation)
4. Reihe: "TOTAL %", %-Anteil an der Gesamtmenge der Reihe
also:
Von 6 Personen, die "immer" q5A antworten, sagen 4 "nie" q6A.
Von 100% (6), die "immer" q5A antworten, sagen 66,7 % "nie" q6A.
Von 7,8 % (von N), die "immer" q5A antworten, sagen 30,8 % "nie" q6A.
Von N, die "immer" q5A antworten (7,8%), sagen 5,2 % "nie" q6A.
(N=alle Befragten)
Verstehe ich das richtig?
Danke und sorry für die Nutzung des Forums als Selbstdenkstütze. Mir fehlen die Kollegen ...
Nick