Balkendiagramm zum vergleich von Mittelwerten

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Ally85

Balkendiagramm zum vergleich von Mittelwerten

Beitrag von Ally85 »

Hallo,

ich glaube, ich stelle mich gerade unglaublich doof an. Folgendes:

Ich habe zwei Fragen gestellt, die jedoch genau die gleichen Inhalte haben.

Also Beispiel: Was interessiert sie? (Skala: 1=interessant, 4=uninteressant (wobei ich die eigentlich zur besseren Darstellung vorher noch in umgekehrter Reihenfolge codieren wollte)
Item 1
...
Item 17

So, diese Frage wurde in zwei Ausführungen gestellt.
Nennen wir sie Frage1 und Frage2.
Frage1 ging an die Handybesitzer
Frage2 ging an die Nicht-Handybesitzer

Nun kann ich ja für jedes Item einer Frage den Mittelwert erstellen. Und mir das in nem schönen Balkendiagramm ausgeben lassen.
Aber ich will das ja nicht einzeln, sondern zusammen.

Also, dachte ich: T-Test verbundener Stichproben, aber da sagt er mir dann:
Korelation und T können nicht berechnet werden, da keine gültigen Paare vorhanden sind.

Habt ihr eine Idee?! Und könnt die auch noch für Doofe, wie mcih beschreiben?

Lieben Dank,
Ally
Ally85

Beitrag von Ally85 »

Schon erledigt
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

T-Test und Balkendiagramme

Beitrag von drfg2008 »

Zur Darstellung von Mittelwerten bei Stichproben sollten aber besser Fehlerbalkendiagramme zum Einsatz kommen. Und der t-Test bei verbundenen Stichproben ist eben eine ganz andere Fragestellung und erfordert paarweise erhobene Daten: z.B. vorher/nachher von ein und derselben Person (Körpergewicht vor und nach der Diät).
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten