Hallo Zusammen,
ich arbeite gerade das erste mal mit SPSS und auch nur deshalb, weil Excel nicht mit mehr Werten als 255 umgehen kann. Problem ist folgendes: Ich habe Durchmesser und Höhen von Pflanzen. Diese Stelle ich in einem Punktediagramm dar und will nun durch eine Linie den Trend bzw. Zusammenhang darstellen. Sprich: Zum Beispiel dass die Höhe mit zunehmenden Durchmesser gleichmäßig steigt.
Nun habe ich eine Anpassungslinie gemacht und rein optisch kommt eine Loess-Kurve mit den Einstellungen "% der Punkte für die Anpassung: 99" und "Kern: Biweight" dem Gewünschten Ergebniss am nähesten. Nun hänge ich schon die längste Zeit an dem Problem das Bestimmtheitsmaß (r^2) für diese Kurve anzeigen zu lassen. Ist dies überhaupt möglich, oder kann diese nur bei linearen Funktionen ausgerechnet werden?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Bestimmtheitsmaß bei Loess Anpassungslinie
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.01.2011, 11:51
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 05.07.2009, 21:10
Also ich würde es in deinem Fall mal mit einer Transformation der Rohwerte versuchen, um danach eine lineare Regression zu berechnen und damit auch das Bestimmtheitsmaß. In SPSS gibt es zahlreiche Möglichkeiten Werte zu transformieren - welche für deine Daten die passendste ist, musst du ausprobieren.
Ein bisschen mehr zu diesem Thema findest du hier:
http://books.google.de/books?id=4vt4IT- ... ie&f=false
http://www.home.uni-osnabrueck.de/rnike ... on_V03.pdf
Somit entscheide ich mich für 5) Versuch's mal bei Google
Ein bisschen mehr zu diesem Thema findest du hier:
http://books.google.de/books?id=4vt4IT- ... ie&f=false
http://www.home.uni-osnabrueck.de/rnike ... on_V03.pdf
Somit entscheide ich mich für 5) Versuch's mal bei Google
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
Bestimmtheitsmaß
Unter dem Menü: Analysieren - Regression lassen sich viele verschiedene bereits voreingestellte Formen von Kurven per Regressionsverfahren schätzen. Das muss nicht über die Graphikmodule gelöst werden. Ist auch nicht immer sinnvoll. Über den Menüpunkt <nichtlineare Regression> lässt sich sogar jede beliebige Formel in der Schätzung einbinden. Für Überlebenskurven wären die Module: Analysieren - Überleben - Kapplan Meier sinnvoll. Etc.
drfg2008