ich sitze gerade an einer Arbeit und muss mein statistisches Vorgehen beschreiben (tatsächlich rechnen muss ich nicht, da es nur ein Studienvorschlag ist). Die Dozenten haben Muli-Level-Analysen als Methode der Wahl benannt nur leider habe ich keine Ahnung davon.
Mein Design sind so aus:
- Langszeitstudie
- 7 Messzeitpunkte an denen Geschlechterrolle (weiblich, männlich, androgyn), coping Strategien, Hilfesuchverhalten und depressive Symptome erhoben werden.
- Ich vermute, dass die Geschlechterrolle durch den sozioökonomischen Status der Eltern beeinflusst ist (Mediation?) und das die Geschlechterrolle ihrerseits Unterschiede im Coping Verhalten, Hilfesucheverhalten und depressiven Symptomen beeinflusst.
- Ich nehme weiterhin an, dass die Geschlechterrolle von der Pubtertät bis ins Erwachsenenalter stabil bleibt.
Für jede Anregung wie ich das im Rahmen einer Multi-Level-Analyse auswerten kann bin ich dankbar.
Ich habe mal etwas rumgelsen und vermutet, dass ich diese Level hätte:
- coping behavior, help-seeking behavior and depressive symptoms are level 1
- gender roles level 2
- sozioökonomischer level 3 ...
Wie gesagt für jede Hilfe bin ich sehr dankbar....
