Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
jein. die funktion müsste man mit einem befehl wie compute verbinden. allerdings ist die funktion nmiss tatsächlich nur auf numerische variablen anzuwenden. nicht zu verstehen, warum. aber egal.
kannst du das format der variablen in string umwandeln? wahrscheinlich nicht, weil sie sicher buchstaben/wörter enthält.
gibt es eine beschränkte anzahl möglicher antworten und kannst du den antworten labels zuordnen? z.b. abc = 1, cde = 2
wenn ja, könnte man das als 1. schritt machen machen.
dann transformieren, berechnen: für jede variable eine hilfsvariable erstellen z.b. var1b als valuelabel(var1), wobei der typ der neuen variablen auf string eingestellt werden muss.
man erhält eine variable, die zahlen enthält und problemlos in numerisch umgewandelt werden kann. die numerischen variablen kann man dann beliebig zählen.
alternativ kann man die numerischen hilfsvariablen auch durch transformieren, umcodieren erstellen.
COMPUTE ZählerVar = 0.
DO REPEAT #v = Var1 Var2 Var3 Var4 ... .
IF LTRIM(RTRIM(#v)) = "" ZählerVar = ZählerVar + 1.
END REPEAT.
EXE.
In der Zeile "DO REPEAT #v = " trägst Du einfach Deine 38 Variablennamen ein. Vergiss nicht, hinter der 38. Variable einen Punkt zu setzen.
Viele Grüße,
georggraph
"Ein kaum merkliches Kopfnicken verriet dann, dass er nicht die Absicht habe, diese Frage zu beantworten, und es war Sache des Fragestellers, seinen eigenen Fehler zu erkennen und die Frage neu zu formulieren." (F.Kafka: Der Verschollene)