Variable berechnen - nicht so einfach wenn fehlende Werte

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Prinzpinz
Beiträge: 5
Registriert: 11.08.2010, 10:35

Variable berechnen - nicht so einfach wenn fehlende Werte

Beitrag von Prinzpinz »

Hallo liebe SPSS-Checker,

leider kann ich mich nicht dazu zählen daher meine Frage.

Ich möchte eine Variable berechnen. In meinem Datensatz gibt es Antwortmöglichkeiten 100, 75, 50 und 0 sowie E = systembedingt fehlend.

Wenn ich jetzt eine Variable berechnen möchte, die beispielsweise so aussieht:

COMPUTE Biosicherheittest=(a3.3.3 + a3.3.1 + a3.3.4) / 3.

bekomme ich solange schöne Ergebnisse, solange nicht einer der drei Variablen mit E beantwortet wurden, also fehlt. Dieser Fall wird dann komplett rausgenommen. Wie kann ich die Formel umformuliern, dass es heißt:

Biosicherheitsstest 0 (a3.3.3 (falls 100, 75, 50 oder 0) + a3.3.1 (falls 100, 75, 50 oder 0) + 3.3.4 (falls 100, 75, 50 oder 0)) / Anzahl der Antworten, die mit 100, 75, 50 oder 0 bewertet wurden (quasie n - nicht bewertet)


Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen klar ausgedrückt.

Kann mir jemand helfen? Gibt es eine mathematische Formel die ich in die Syntax einbauen kann?

Über Ideen wäre ich sehr froh, ich komme nämlich nicht weiter!

Vielen, vielen Dank!
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Das Programm bietet eine ganze Reihe von Funktionen, die fehlende Werte ignorieren, wie MEAN oder SUM. Außerdem gibt es Zählfunktionen wie NVALID oder NMISS, welche die Zahl der validen bzw. fehlenden Werte in einer Rehe von Variablen angeben.
Prinzpinz
Beiträge: 5
Registriert: 11.08.2010, 10:35

Beitrag von Prinzpinz »

Hallo Generalist,

ich habe Deine Antwort leider noch nicht verstanden. :?: Auch jetzt werden die fehlenden Werte beid er zu berechnenden Variablen nicht berücksichtigt, dass heißt, die Fälle fliegen komplett raus, was die Zahl der gültigen Fälle reduziert.

Wie kann ich jetzt aber z. B. für einen einizigen Fall, der einen fehlenden Wert hat, dennoch die Variable berechnen, in dem er diese Variable einfach ignoriert und den Quotienten anpasst.

Geht das irgendwie, oder wird mein Problem nicht klar?

Ratlos :oops:
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Du musst sorgfältig lesen. Ich schrieb, Funktionen wie SUM oder MEAN ignorieren fehlende Werte. Sie ignorieren nicht den ganzen Fall. Probiere es doch einfach erstmal aus, statt dieselbe Frage immer wieder zu stellen.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten