Hallo,
ich würde gerne folgendes Balkendiagram mit SPSS erstellen, aber ich habe keine Ahnung, wie ich das machen soll.
Es geht darum, auf ein Blick zu stehen, wieviel Prozent der Schüler in einem Stadtviertel schon einmal sitzengeblieben sind.
X-Achse: Stadtviertel
Y-Achse: Summe der Schüler die schon einmal sitzengeblieben sind (0=nicht sitzengeblieben 1=sitzengeblieben) / Anzahl der Fäll in diesem Stadtviertel
Es gibt zwar die Möglichkeit sich die Summe der sitzengebliebenen Schüler anzeigen zu lassen, aber das ist relativ sinnfrei, da die Fallzahlen je nach Stadtviertel erheblich schwanken. Also wäre es gut, eine Prozentzahl zu haben.
Jemand eine Idee wie ich das alles in einem Diagramm darstelle?
Oder wie ich diese Daten umcodieren muss, damit die relative Häufigkeit nach Stadtvierteln aufgeteilt ist?
Vielen Dank!
Balkendiagramm: relative Häufigkeit in Stadtvierteln
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 19.08.2010, 14:25