Hallo,
ich hab ein kleines Problem bei der interpretation meiner ergebnisse.
Ich habe eine Regressionsanalyse mit mehreren Variablen gemacht. Diese Variablen haben mehrere ausprägungen. Mein Problem ist, dass die Ausprägungen dieser Variablen unterschiedlich bewertet sind.
Also ausprägung eins ist signifikant (p=0,01), beeinflusst also meine abhängige variable
ausprägung zwei ist nicht signifikant (p=0,18), beeinflusst also nicht die av.
wie kann man das interpretieren?
ich kann doch nicht sagen, das beeinflusst die av nur solange 1 vorliegt und verschwindet sonst, oder?
danke schonmal im voraus
miezekatze
Signifikanzunterschiede für Teilvariablen
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.04.2010, 12:37
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28
Kann man sich das ins Deutsche übersetzen mit "meine Variable ist in mehrere dummy-Variablen umgewandelt worden"? Dann hast Du 1 Ausprägung, für die keine dummy-Variable gebildet wurde, das ist die Referenzgruppe. Die Tests für die anderen dummies sagen: gibt es einen Einfluss dieser bestimmten Ausprägung im Vergleich zur Referenz.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.04.2010, 12:37
das heißt dann, die eine Ausprägung hat im Vergleich zur Referenzgruppe einen signifikanten Einfluss und die andere nicht?
und was heißt das dann für mein Ergebnis?
ich dachte das mir die koeffizienten sagen ob der einfluss auf die av signifikant ist und die lsmeans welche ausprägungen untereinander sich unterscheiden. bin ich da jetzt auf nem völlig falschen dampfer?
danke für die Hilfe
miezekatze
und was heißt das dann für mein Ergebnis?
ich dachte das mir die koeffizienten sagen ob der einfluss auf die av signifikant ist und die lsmeans welche ausprägungen untereinander sich unterscheiden. bin ich da jetzt auf nem völlig falschen dampfer?
danke für die Hilfe
miezekatze