Liebe Leute.
Kann ich aus einer ordinalskalierten Variable mit fünf Ausprägungen zwei Gruppen machen? Die dann nominal skaliert sind.
Freue mich über eine Antwort.
aus einer Variable zwei machen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.08.2010, 13:43
Ich hoffe, das hilft dir weiter...
Hallo Billmiri,
grundsätzlich ist das kein Problem:
Über "Transformieren" - "Umkodieren in andere Variablen" kannst du das machen. (Finger weg von "umkodieren in dieselben Variablen", weil dir dann die ursrünglichen Werte flöten gehen!) Du machst das ganze 2 MAl und hast zwei neue Variablen. In der Eingabe wählst du zuerst die ursprüngliche Variable aus, gibst dann rechts oben ein, wie deine neue Variable heißen soll (eventuell eine Beschreibung dazu) und klickst auf ändern. Dann kannst du unter "Alte und neue Werte" eingeben wie der jeweilige alte Wert in der neuen Variable kodiert sein soll. (Man kann auch Intervalle angeben, was du wahrscheinlich machen willst, oder!?).
Ich frage mich nur, ob das sinnvoll ist, was du vorhast. Leider weiß ich nicht, was du machen willst, aber wenn du aus einer Skala zwei Untergruppen bilden willst, um die nachher auf Unterschiede zu untersuchen, solltest du nur eine neue Variable berechnen, die zwei Ausprägungen aufweist... Denn wenn du zwei Variablen berechnest hättest du in diesem Fall viele fehlende Werte...
Oder hast du was ganz anderes vor?
Hoffe, das hilft dir schon mal etwas weiter...
tiff
grundsätzlich ist das kein Problem:
Über "Transformieren" - "Umkodieren in andere Variablen" kannst du das machen. (Finger weg von "umkodieren in dieselben Variablen", weil dir dann die ursrünglichen Werte flöten gehen!) Du machst das ganze 2 MAl und hast zwei neue Variablen. In der Eingabe wählst du zuerst die ursprüngliche Variable aus, gibst dann rechts oben ein, wie deine neue Variable heißen soll (eventuell eine Beschreibung dazu) und klickst auf ändern. Dann kannst du unter "Alte und neue Werte" eingeben wie der jeweilige alte Wert in der neuen Variable kodiert sein soll. (Man kann auch Intervalle angeben, was du wahrscheinlich machen willst, oder!?).
Ich frage mich nur, ob das sinnvoll ist, was du vorhast. Leider weiß ich nicht, was du machen willst, aber wenn du aus einer Skala zwei Untergruppen bilden willst, um die nachher auf Unterschiede zu untersuchen, solltest du nur eine neue Variable berechnen, die zwei Ausprägungen aufweist... Denn wenn du zwei Variablen berechnest hättest du in diesem Fall viele fehlende Werte...
Oder hast du was ganz anderes vor?
Hoffe, das hilft dir schon mal etwas weiter...
tiff
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.08.2010, 12:34
danke tiff!!!
bei mir läuft grad alles schief. vielleicht hast du noch einmal zeit dir das genau anzuhören..
ich habe eine variable, die die sportliche aktivität von befragten angibt.
unterteilt in: täglich sport, 1-2 mal die woche, 3-5 die woche, einmal im monat und nie sport.
ich möchte daraus eine variable machen, die angibt sportler ja oder nein.
sportler sind alle die, die mindestens 1 mal die woche sport machen, alle anderen sind meiner definition nach inaktiv.
was mach ich nachdem ich das von dir vorgeschlagene feld öffne: umkodieren in andere variable.
da gibt es mal ein feld mit alte und neue werte oder eine falls option??
hast du den plan???
Wär toll.
Grüße
Mirja
bei mir läuft grad alles schief. vielleicht hast du noch einmal zeit dir das genau anzuhören..
ich habe eine variable, die die sportliche aktivität von befragten angibt.
unterteilt in: täglich sport, 1-2 mal die woche, 3-5 die woche, einmal im monat und nie sport.
ich möchte daraus eine variable machen, die angibt sportler ja oder nein.
sportler sind alle die, die mindestens 1 mal die woche sport machen, alle anderen sind meiner definition nach inaktiv.
was mach ich nachdem ich das von dir vorgeschlagene feld öffne: umkodieren in andere variable.
da gibt es mal ein feld mit alte und neue werte oder eine falls option??
hast du den plan???
Wär toll.
Grüße
Mirja
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.08.2010, 13:43
Also, zuerst einmal musst du wissen, welche Zahl für welche Ausprägung steht. Z.B.
Sport täglich =4
Sport 3-5 mal in der Woche = 3
Sport 1-2 mal in der Woche =2
Sport 1 mal im Monat =1
nie Sport=0
Wenn du die nicht kennst, kannst du in die Datenansicht gehen und dir die Spalte anschauen, in der die Variable steht. Sollten dort auch nur die Bezeichnungen stehen, kannst du auf die einzelnen Ausprägungen klicken und oben in der Zeile steht die Zahl, die für die jeweilige Ausprägung steht. Schreib dir am besten einmal auf, welche Zahl wofür steht.
Dann gehst du auf "Transformieren" - "Umkodieren in andere Variable" und wählst links aus der Liste die Variable aus, d.h. anklicken und dann auf den Pfeil neben der Variablenliste, sodass diese im mittleren Kästchen steht. Nun trägst du ganz rechts oben ein, wie deine neue Variable heißen soll. Z.B Sportler oder Ähnliches.
Das Feld "Beschriftung" kannst du ausfüllen, wenn du magst, das ist eine Erklärung für dich,was genau die neue Variable misst.
Klick auf "Ändern".
Dann Klick auf "Alte und neue Werte"
Du kannst jetzt links jeweils einen der alten Werte eingeben und den dazugehörigen neuen Wert. Nach jeder Eingabe klickst du auf "Hinzufügen".
Nehmen wir mal an, die Ausprägungen sind wie oben kodiert und in deiner neuen Variable soll 0=inaktiv und 1= Sportler sein, dann steht da zum Schluss:
4 --> 1
3 --> 1
2 --> 1
1 --> 0
0 --> 0
Alternativ kannst du auch Bereich, KLEINSTER bis Wert: und Bereich, Wert bis GRÖSSTER nutzen, um ganze Intervalle einzugeben.
Wenn du allen alten Werten einen neuen Wert zugewiesen hast, klick auf weiter, dann auf OK.
Ganz am Ende deiner Variablenansicht (ganz unten) steht nun die neue Variable, auch in der Datenansicht steht sie dann... klar.
Ich habe mich übrigens auch erst vor kurzem in SPSS eingearbeitet und hatte genau solche Probleme. Schau mal auf der Seite
http://gruener.userpage.fu-berlin.de/sp ... #berechnen
Da gibt es super Flash-Animationen, die alles Schritt für Schritt erklären und auch ein bisschen zu den statistischen Hintergründen erläutern...
Viel Erfolg dir noch!
Sport täglich =4
Sport 3-5 mal in der Woche = 3
Sport 1-2 mal in der Woche =2
Sport 1 mal im Monat =1
nie Sport=0
Wenn du die nicht kennst, kannst du in die Datenansicht gehen und dir die Spalte anschauen, in der die Variable steht. Sollten dort auch nur die Bezeichnungen stehen, kannst du auf die einzelnen Ausprägungen klicken und oben in der Zeile steht die Zahl, die für die jeweilige Ausprägung steht. Schreib dir am besten einmal auf, welche Zahl wofür steht.
Dann gehst du auf "Transformieren" - "Umkodieren in andere Variable" und wählst links aus der Liste die Variable aus, d.h. anklicken und dann auf den Pfeil neben der Variablenliste, sodass diese im mittleren Kästchen steht. Nun trägst du ganz rechts oben ein, wie deine neue Variable heißen soll. Z.B Sportler oder Ähnliches.
Das Feld "Beschriftung" kannst du ausfüllen, wenn du magst, das ist eine Erklärung für dich,was genau die neue Variable misst.
Klick auf "Ändern".
Dann Klick auf "Alte und neue Werte"
Du kannst jetzt links jeweils einen der alten Werte eingeben und den dazugehörigen neuen Wert. Nach jeder Eingabe klickst du auf "Hinzufügen".
Nehmen wir mal an, die Ausprägungen sind wie oben kodiert und in deiner neuen Variable soll 0=inaktiv und 1= Sportler sein, dann steht da zum Schluss:
4 --> 1
3 --> 1
2 --> 1
1 --> 0
0 --> 0
Alternativ kannst du auch Bereich, KLEINSTER bis Wert: und Bereich, Wert bis GRÖSSTER nutzen, um ganze Intervalle einzugeben.
Wenn du allen alten Werten einen neuen Wert zugewiesen hast, klick auf weiter, dann auf OK.
Ganz am Ende deiner Variablenansicht (ganz unten) steht nun die neue Variable, auch in der Datenansicht steht sie dann... klar.
Ich habe mich übrigens auch erst vor kurzem in SPSS eingearbeitet und hatte genau solche Probleme. Schau mal auf der Seite
http://gruener.userpage.fu-berlin.de/sp ... #berechnen
Da gibt es super Flash-Animationen, die alles Schritt für Schritt erklären und auch ein bisschen zu den statistischen Hintergründen erläutern...
Viel Erfolg dir noch!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.01.2013, 15:35
Billmiri - Reisebuch ContisPlage 2008/2009
Hallo Billmiri, habe im September 2008 oder im April 2009 an unserem Münchner Dacia Logan / blau in Südwestfrankreich (Surferstrand Contis Plage oder Cap de'l Homy)) ein Reisebuch am Windshield gefunden.... Die ursprünglichen Absender hatten glaube ich "Billmiri@gmx.de / Freiburg" als Absender eingetragen.... So bin ich auf dieses Posting gestossen .... Ich wollte mal fragen, ob Du das warst, und was draus geworden ist? .... Ob das Buch wieder eingetrudelt ist und welche Geschichte sich dahinter verbirgt ... (vorausgesetzt Du warst der Absender)
LG aus München Axman

LG aus München Axman