Variablen zusammenfassen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
MCR_YHEA
Beiträge: 4
Registriert: 30.07.2010, 12:28

Variablen zusammenfassen

Beitrag von MCR_YHEA »

Hallo erstmal, :D

also ich habe zwar schon einige Beiträge zu diesem Thema gefunden, doch hat mir keiner so recht geholfen bzw. ich konnte keinen umsetzen. Obwohl ich denke das es sich bei mir eher um eine banale Sache handelt.

Und zwar habe ich eine Umfrage zum Thema Automarken gemacht.
Der Befragte konnte zwischen 8 Automarken wählen die er bevorzugt.
Nun möchte ich gerne 3 der Automarken (Audi, VW, Porsche) zu einer Variable VW_Konzern zusammenfassen.

die Variablen sind jeweils (dichotom mit den Ausprägungen JA und Nein)

Ich brauche diese eine Variable für weitere Test, da ich nicht immer mit 3 Variablen arbeiten kann.

Beste Grüße,

MCR
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

was war dein lösungsansatz?
MCR_YHEA
Beiträge: 4
Registriert: 30.07.2010, 12:28

Beitrag von MCR_YHEA »

Um die Variablen zusammenzufassen, wollte ich es über "Variable berechnen", aber ich habe leider keine Ahnung von den IF konstrukten die man dafür braucht, wenn ich mich nicht irre ?!
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

das ist bis dahin richtig.

if funktioniert schrittweise, d.h. man gibt zuerst einen wert an, den die neue variable unter einer bestimmten bedingung (anzugeben bei IF) haben soll. dann klickt man ok und geht nochmals ins menü "transformieren", wo man dann den anderen wert und die andere bedingung angibt.

du musst noch wissen, was wie spss ODER schreibt: | (d.h. als senkrechten strich).
MCR_YHEA
Beiträge: 4
Registriert: 30.07.2010, 12:28

Beitrag von MCR_YHEA »

Also quasi nach dem Motto:

IF (Audi > 0) VW_K = Audio | IF (Porsche > 0) VW_K = Porsche | IF (VW > 0) VW_K = VW

Das ich dann VW_K am Ende auswerten kann und z.B seh

81 Personen bevorzugen den VW konzern und 53 nicht.


Vielen Dank schonmal und sorry falls ich dumm wirke
:roll:

Gruß,

MCR
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

sorry falls ich dumm wirke
dumm stellt sich jeder mal an. so lange es keine absicht ist, kann ich damit leben.
IF (Audi > 0) VW_K = Audio | IF (Porsche > 0) VW_K = Porsche | IF (VW > 0) VW_K = VW
das muss zerlegt werden und zwar auf 1. fenster (transformieren) und 2. fenster (if):

1. fenster: VW_K = Audi --> wobei man hier Audi gegen eine beliebige zahl ersetzen würde, weil die handhabung dann einfacher ist
2. fenster: IF Audi > 0

ok

porsche und vw dann in 2 weiteren schritten.

alternativ könnte man auch vw_k eine 1 zuweisen, wenn audi = 1 | porsche = 1 | vw = 1
dann bekäme man eine variable, die besagt, ob der vw-konzern (ohne weitere unterscheidung) gewählt wurde oder nicht.
MCR_YHEA
Beiträge: 4
Registriert: 30.07.2010, 12:28

Beitrag von MCR_YHEA »

also mit ein bisschen Hirnschmalz hab ich es dann hinbekommen. :D

Hatt alles so funktioniert wie es sollte, danke für die Hilfe.

Beste Grüße,

MCR
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten