Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
habe mich für meine Fragebogenauswertung in meiner Diplomarbeit in SPSS18 eingelesen. Ich komme auch ganz gut klar damit, allerdings würde ich in meinen Diagrammen gerne horizontale Gitternetzlinien einblenden. Im Diagrammeditor finde ich aber nur beides (also horizontale und vertikale). Das macht bei meinen Auswertungen nicht wirklich Sinn. Wie bekomme ich am besten die Vertikalen weg?
das funktioniert, indem du das Diagramm erst zeichnest und dann in der Ausgabe mit Doppelklick (linke Maustaste) draufklickst. Es öffnet sich der Diagrammeditor in dem es oben ein Symbol gibt, das sich "eine Bezugslinie zur y-Achse hinzufügen" nennt -> draufklicken -> Bezugswert eingeben -> Bezugslinie wird hinzugefügt. Das einfach für die entsprechenden Werte wiederholen, für die du Bezugslinien setzen möchtest.
erstmal vielen lieben Dank für Deine Antwort. Das Problem, welches ich habe, ist dass die Bezugslinien durch die Balken gehen. Diese sollten aber im Hintergrund laufen, verstehst Du?
Vielleicht weißt Du ja was ich meine und hast einen Tipp für mich!
kann gut sein, dass das mit SPSS auch irgendwie möglich ist. Leider zeichne ich meine Diagramme meistens mit Excel, da ich die Diagrammerstellung von SPSS zu umständlich finde. Ich denke, das würde bei dir sicher auch schneller gehen - du kannst wie Daten ja einfach von SPSS nach Excel kopieren.
Über den Sinn und Unsinn der SPSS Diagrammerstellung gab's hier schon einige Beiträge - letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Deine Linien bekommst du übrigens über folgendes Vorgehen: Diagramm zeichnen ->Diagrammeditor im Ausgabemenü öffnen -> Optionen -> Gitternetzlinien einblenden -> nur bei Hauptteilstrichen -> eine vertikale Gitterlinie mit zweimaligem Doppelklick auswählen (dann sollten nur noch die vertikalen Linien markiert sein) -> Gitterlinien ausblenden