Hi Leute,
habe gerade die Auswertungen für meine Diplomarbeit vorgenommen, stehe nun aber vor einem Problem:
Ich habe normalverteilte, ordinalskalierte Daten, und habe zwischen 2 Gruppen feststellen wollen, ob ein signifikanter Unterschied vorliegt.
Dies hab ich einerseits mit dem Mann-Withney U Test gemacht, andererseits mit dem Kruskal Wallis H, in der Hoffnung einen Post Hoc Test durchführen zu können (geht aber nicht bei den non-parametrischen wie es scheint)
Nun habe ich zwar signifikante Unterschiede, weiß aber nicht wie ich prüfen soll, welcher Art dieser Unterschied ist (dh welche der 2 Gruppen weist nun signifikant schlechtere Daten auf als die andere), das muss ich aber dringend wissen!
Kann mir da jemand helfen, welchen Test ich durchführen kann?
Lg Sarah
Signifikanter Unterschied - aber welcher Art??
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.05.2010, 14:00
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28
Die post-hoc Prozedur wäre Dunn's Test. Da es die in SPSS (glaube ich) nicht gibt, müsstest Du die Formel recherchieren und das von Hand rechnen. Oder nach einem Statistikprogramm schauen, in dem das drin ist. Die simplere Alternative wären paarweise U-Tests mit Bonferroni-korrigiertem Signifikanzniveau. Das alpha-Niveau (z.B. 5%) ist dabei durch die Gesamtzahl aller möglichen Gruppenvergleiche zu dividieren, also kleiner zu machen. Das kann bei vielen Gruppen sehr zu Lasten der statistischen power gehen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.05.2010, 14:00
erstmal danke für die info!
also es gibt in SPSS den Dunnet's test (ist das der Test?) bloß kann ich den ja trotzdem nicht durchführen, weil der unter "one way anova" drin ist, und die ist aber nur für intervallskalierte daten, drum musste ich ja den kruskal wallis machen für ordinalverteilte daten,aber im zuge dessen gibts eben keinen post-hoc test.
oje von der hand rechnen,ob das nochmal was wird bei mir...
also es gibt in SPSS den Dunnet's test (ist das der Test?) bloß kann ich den ja trotzdem nicht durchführen, weil der unter "one way anova" drin ist, und die ist aber nur für intervallskalierte daten, drum musste ich ja den kruskal wallis machen für ordinalverteilte daten,aber im zuge dessen gibts eben keinen post-hoc test.
oje von der hand rechnen,ob das nochmal was wird bei mir...