Phi

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Sylvia
Beiträge: 42
Registriert: 26.10.2006, 11:45

Phi

Beitrag von Sylvia »

In meiner Berechnung (2X2) Tabelle - Variablen nominal sakliert, kommt mittels SPSS ein negativer Wert des Phi's heraus. An der Uni hab ich gelernt, dass Phi nur Werte zw. 0 und + 1 annehmen kann, da Chi Quadrat ja immer positiv ist. Was hat das nun zu bedeuten?
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Re: Phi

Beitrag von Noonen »

Sylvia hat geschrieben:An der Uni hab ich gelernt, dass Phi nur Werte zw. 0 und + 1 annehmen kann, da Chi Quadrat ja immer positiv ist.
Es gibt auch Berechnungsformeln ohne Chi! War der Meinung, dass Phi wie jede Korrelation die Werte zwischen -1 und +1 annehmen kann.

gruss
patrick
Jack Crow
Beiträge: 146
Registriert: 14.12.2006, 18:41

Beitrag von Jack Crow »

Es gibt zwei verschiedene Berechnungsformeln für Phi, einmal auf Basis des Chi-Quadrats und eine auf Basis der Zellhäufigkeiten: ad - bc / Wurzel aus (a + b) (c + d) (a + c) (b + d). Bei der letzteren Variante gibt es dann Vorzeichen, die allerdings bei dichotomen nominalen Variablen nicht wirklich interpretiert werden können.
Sylvia
Beiträge: 42
Registriert: 26.10.2006, 11:45

Beitrag von Sylvia »

Danke für eure Antworten!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten