Erstellen einer Variable aus einer Zahl

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
tafkas
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2010, 12:35

Erstellen einer Variable aus einer Zahl

Beitrag von tafkas »

Hi,

Mein Problem ist folgendes. Ich habe eine Grundgesamtheit in der 550 Männer und 600 Frauen sind. Dies Zahlen habe ich in einer Excel Datei vorliegen.

In meiner Stichprobe habe ich 52 Männer und 58 Frauen. Nun soll ich, ich nehme an anhand eines Homogenitätstests die Stichprobe und die GGesamtheit vergleichen.

Dafür muss ich nun die Daten aus der Excel datei in pasw bekommen. Wie kann ich aus einer Zahl, z.b. 550 und 600, 550 mal 0 und 600 mal 1 in PASW als neue Variablen erstellen?

Grüße
Silversurfer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2009, 21:10

Beitrag von Silversurfer »

Hallo,

vorausgesetzt die Zahl z.B. 550 oder 600 steht bei jeder entsprechenden Person geht das recht einfach über das Rekodieren der entsprechenden Variable. Alternativ kannst du auch in der Exceltabelle eine neue Variable einfügen, die bereits die neuen Werte enthält. Mit der Kopierfunktion kannst du die Werte so oft einfügen, wie du sie brauchst. Falls du also bereits eine Variable hast, anhand der du das Geschlecht erkennen kannst, ist es nichts weiter als eine Rekodierung mit eventueller vorheriger Sortierung. Sollte noch keine solche Variable existieren, wirst du um das manuelle Einpflegen nicht herum kommen.

Viele Grüße
tafkas
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2010, 12:35

Beitrag von tafkas »

Vielleicht sollte ich mein Problem noch etwas genauer ausführen. Ich konnte bisher leider noch keinen geeigneten Test finden. Die Daten manuell in SPSS einzupflegen habe ich schon versucht, leider ist aber die Stichprobe viel kleiner als die Grundgesamtheit weshalb mir bei der Gegenüberstellung (Kreuztabelle) immer tausende von cases als missing ausgewiesen werden.

Hier ist mein Problem im Detail:

Mein Stichprobe weisst folgende Strukture auf (in SPSS) vorhanden:

Male:
0-19 2
20-24 7
25-29 16
30-34 19
35-40 15
40+ 21

Female:
0-19 0
20-24 1
25-29 11
30-34 9
35-40 11
40+ 16

Die Daten der Grundgesamtheit liegen allerdings nur in einer Excel Datei vor:

Male:
0-19 390
20-24 472
25-29 740
30-34 702
35-40 573
40+ 788

Female:
0-19 126
20-24 292
25-29 496
30-34 425
35-40 313
40+ 411

Inwiefern kann ich nun mit einem statistischen Test die Aussage treffen, dass hier eine gute (oder schlechte) "Repräsentativit" der Stichprobe vorliegt?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten