Hallo,
bezüglich einer Befragung stehe ich vor folgendem Problem:
Ich habe in meinem Fragebogen die Frage "Wie häufig treiben Sie den Sport?". Die Ausprägungen sind 'manchmal', '1-mal / Woche', '2-3-mal / Woche', '4-6-mal / Woche', 'täglich' und 'nur im Urlaub'. Diese sind in der Reihenfolge von 1 bis 6 codiert, MV = 9.
In drei Spalten konnten die Befragten zuvor maximal drei Sportarten angeben, die sie ausüben.
Nun möchte ich in den Häufigkeiten des Sporttreibens eine Regelmäßigkeit bzw. Unregelmäßigkeit feststellen. Die Definition davon lautet, dass man regelmäßig sportlich aktiv ist, wenn man mindestens einmal die Woche eine Stunde Sport treibt.
Ergo: Ich möchte gerne wissen, wie ich aus den Datensätzen herausbekomme, wenn jemand in den drei Spalten mindestens einmal die 2, 3, 4, 5 angekreuzt hat.
Wenn jemand 2, 3, 4 z.B. angegeben hat, dann soll nur ein einziger Wert davon gezählt werden, die anderen sollen rausfallen, also jeder Fall für sich.
Wie ist das umzusetzen?
Schonmal vielen lieben Dank im Voraus.
LG Frische
Bestimmte Werte als Indikator
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 13.05.2008, 10:52
das einfachste wäre, zunächst für jede sportart eine dichotome variable "sportx regelmässig? ja vs. nein" zu erstellen -->
menü: transformieren, umcodieren -->
1 und 6 den gleichen wert "0" zuweisen und den restlichen werten einen anderen "1".
eigentlich ist es beliebig, welche werte man zuweist, aber praktisch ist 0-1 für den nächsten schritt.
ergebnis sind 3 variablen sport1, sport2, sport3.
nun wird eine dichotome variable "sport insgesamt regelmässig? ja vs. nein" berechnet:
transformieren, berechnen: variable = 0, falls sum(sport1, sport2, sport3) = 0, ok.
dann tranformieren, berechnen: variable = 1, falls sum(sport1, sport2, sport3) > 0, ok.
menü: transformieren, umcodieren -->
1 und 6 den gleichen wert "0" zuweisen und den restlichen werten einen anderen "1".
eigentlich ist es beliebig, welche werte man zuweist, aber praktisch ist 0-1 für den nächsten schritt.
ergebnis sind 3 variablen sport1, sport2, sport3.
nun wird eine dichotome variable "sport insgesamt regelmässig? ja vs. nein" berechnet:
transformieren, berechnen: variable = 0, falls sum(sport1, sport2, sport3) = 0, ok.
dann tranformieren, berechnen: variable = 1, falls sum(sport1, sport2, sport3) > 0, ok.