Leere Kategorien/Zellen in der SPSS-Ausgabe sichtbar machen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
mair
Beiträge: 1
Registriert: 26.03.2010, 14:25

Leere Kategorien/Zellen in der SPSS-Ausgabe sichtbar machen

Beitrag von mair »

Hallo!

ich habe eine Frage. Wie schafft man es, dass das SPSS bei deskriptiven Auswertungen auch jene Zellen anzeigt, die keine Fälle beinhalten (also 0 Nennungen hat).

Bsp:
Frage: welchen Sport betreiben Sie? => wird in Variable "sport" abgespeichert (metrisch mit 5 klassen/sportarten).

wenn nun eine sportart von den befragten gar nicht ausgeübt wird, so erscheint sie dann auch in der SPSS-Ausgabe nicht!

Weiß jemand, wie man das ändern könnte?

Danke!
Silversurfer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2009, 21:10

Beitrag von Silversurfer »

Hallo,

das ist eine Frage, die schon häufiger hier gestellt wurde. Die Antwort findest du unter diesem Link:

http://www.statistik-tutorial.de/forum/ ... &highlight

Viele Grüße
gs
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2011, 15:01

Leere Kategorien/Zellen in SPSS-Ausgabe

Beitrag von gs »

Silversurfer schrieb:
'das ist eine Frage, die schon häufiger hier gestellt wurde. Die Antwort findest du unter diesem Link:
http://www.statistik-tutorial.de/forum/ ... highlight='

Dieser Link ist leider nicht mehr aktuell; es würde mich auch interessieren, wie ich eranlassen, dass leere Kategorienin der SPSS-Ausgabe (CROSSTABS) dargestellt werden. Danke+Gruss GS
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Du musst den link kopieren und in die Adresszeile Deines Browsers einfügen.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

RE

Beitrag von drfg2008 »

wäre aber zu überlegen, ob das bei <Crosstabs> sinnvoll ist. Denn beim Chi-2 Test, der aus diesem Menü heraus gestartet werden kann, zählen die Freiheitsgrade (m-1)(n-1) über Zeilen (m) und Spalten(n). Das wäre bei einer Nullbesetzung problematisch.
drfg2008
gs
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2011, 15:01

Beitrag von gs »

Das betrifft die Teststatistik; mir geht es um die (deskriptive) Darstellung, hier: debn vergelich verschiedener Matrizen von Übergängen. Die sollten jeweils gleiche Struktur haben.
Danke (auch an Generalist) + Gruß GS
Silversurfer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2009, 21:10

Beitrag von Silversurfer »

So, der Link oben funktioniert jetzt endlich auch ohne ihn extra in die Browserzeile kopieren zu müssen. Allerdings verträgt sich das URL-Tag offensichtlich nicht mit dem Link, wenn dieser auf "=" endet. Hat ein paar Anläufe gedauert, das herauszufinden.
administrator
Site Admin
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2006, 18:49

Beitrag von administrator »

Hallo,

Die Links im Forum funktionieren ab jetzt. Es genügt also, die URL ganz normal "als Text" zu schreiben bzw. einzufügen. Der Text wird dann automatisch in einen Link umgewandelt.

Damit hat das Elend endlich ein Ende. :wink:
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

Matrizen von Übergängen

Beitrag von drfg2008 »

Für "Matrizen von Übergängen" bietet SPSS den McNemar Test an (oder Cochran Q).

Gruß
drfg2008
Silversurfer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2009, 21:10

Beitrag von Silversurfer »

@admin: Prima, vielen Dank für die Info!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten