Hallo.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Im Rahmen einer Semesteraufgabe muss ich mir einen Überblick über Teilgruppen verschaffen, die gewisse Fragen einer Umfrage beantwortet haben.
Habe das mit einem Filter und den Befehlen Range und Any versucht.
Dann gibt es aber noch einen Teil, wo man angeben soll, auf welche Sachen man besonders stolz ist. Von 7 Möglichkeiten darf man da bei 3 ankreuzen ob man stolz ist, es gibt aber auch die Antwort, dass man auf nichts stolz sei.
Wie mache ich das da?
Als letzte Gruppe soll ich diejenigen erfassen, die zu allen Fragen Angaben gemacht haben. Wie geht das dann?
Kenne mich nicht sonderlich gut aus mit dem Programm, brauche aber dringend eine Antwort auf diese Fragen. Falls ihr mir helfen könnt, wäre es toll, wenn ihr mir ne Erklärung dazu liefert...
Hoffe auf Antworten!
Frage zur Transformation/Selektion
-
- Moderator
- Beiträge: 304
- Registriert: 17.01.2006, 19:20
Hallo,
Gehts es Dir jetzt um die Kodierung der Fragen in SPSS?
Du könntest auch z.B. eine neue Variable erstellen, welche 1 wird, sobald ein Missing in einer Deiner Variablen auftritt. ->
neue_variable=1 if (variable1=missing) OR (variable2=missing) OR...
(Aufpassen, dass Du auch alle Missings zählst. Variablen, die sich aussliessen wie in Deinem Beispiel oben, dürfen natürlich nicht mitgezählt werden und müssen extra behandelt werden.)
Anschliessend, wählst Du alle Personen aus, die eine 0 für die neue Variable haben, bei denen also keine Missings vorliegen.
Gehts es Dir jetzt um die Kodierung der Fragen in SPSS?
Würde ich durch mehrere Variablen kodieren. Jede Antwortmöglichkeit als eigene Variable anlegen und anschliessend ein Mehrfachantwortenset erstellen. Die Antwort, dass man auf nichts stolz sei, musst Du gesondert in einer extra Variablen kodieren, da diese ja die anderen Möglichkeiten ausschliesst.Dann gibt es aber noch einen Teil, wo man angeben soll, auf welche Sachen man besonders stolz ist. Von 7 Möglichkeiten darf man da bei 3 ankreuzen ob man stolz ist, es gibt aber auch die Antwort, dass man auf nichts stolz sei.
Du könntest alle Missings auszählen, um Dir einen Überblick zu verschaffen.Als letzte Gruppe soll ich diejenigen erfassen, die zu allen Fragen Angaben gemacht haben. Wie geht das dann?
Du könntest auch z.B. eine neue Variable erstellen, welche 1 wird, sobald ein Missing in einer Deiner Variablen auftritt. ->
neue_variable=1 if (variable1=missing) OR (variable2=missing) OR...
(Aufpassen, dass Du auch alle Missings zählst. Variablen, die sich aussliessen wie in Deinem Beispiel oben, dürfen natürlich nicht mitgezählt werden und müssen extra behandelt werden.)
Anschliessend, wählst Du alle Personen aus, die eine 0 für die neue Variable haben, bei denen also keine Missings vorliegen.
Literatur?
Bücher zum Thema SPSS und Statistik (Amazon)
Bücher zum Thema SPSS und Statistik (Amazon)