auch ich schreibe derzeit meine Abschlussarbeit. In diesem Zusammenghang möchte ich Aussagen darüber treffen, ob sich die Mittelwerte einzelner Subgruppen (=> ingesamt 9 Unternehmensbereiche) signifikant vom Mittelwert der Gesamtheit aller übrigen Gruppen unterscheiden.
(Ein Vergleich mehrerer Gruppen miteinander macht meiner Meinung nach keinen Sinn, da es für meine Studie keinen Mehrwert hat zu wissen, ob A höhere/niedrigere Werte hat als B,C und D.)
:?:Ich frage mich, ob ich zum Vergleich von Subgruppe 1 mit den übrigen Gruppen einen One-Sample T-Test ausführen muss, sprich den Mittelwert der Subgruppe1 mit dem Mittelwert der Gesamtheit vergleiche? Allerdings wären ja dann die Werte der Subgruppe 1 wieder mit im Mittelwert der Gesamtheit enthalten, oder sehe ich das falsch?
Wenn nicht, frage ich mich wie ich es sonst anpacken muss.
Das Einzige was mir einfällt, wäre einen Mittelwert der 8 Subgruppen zu erstellen und diesen dann mit dem Mittelwert der einen Subgruppe zu vergleichen..Und das dann mit einem t-test für unabhängige Gruppen? Oder eher mit dem One-Sample T-Test?
Ich verzweifle gerade ziemlich und komme überhaupt nicht weiter (Deadline naht


Viele Grüße
Sara