Hallo!
Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und habe eine Fragebogenuntersuchung durchgeführt. Nun habe ich eine eine Hypothese mit SPSS mit dem t-Test berechnet aber irgendwie habe ich Schwierigkeiten bei der Ergebnisinterpretation. Könnt Ihr mir vielleicht sagen, woran ich erkenne, ob ein Ergebnis signifikant ist bzw. ab wann es signifikant ist?
Dies sind meine Ergebnisse:
Test bei unabhängigen Stichproben
Levene-Test der Varianzgleichheit
Varianzen sind gleich:
F= .179
Signifikanz ,673
T-Test für die Mittelwertgleichheit:
T= 1,488
df= 77
Sig. (2-seitig)= ,141
Mittlere Differenz ,903
Standardfehler der Differenz= ,607
95% Konfidenzinterwall: Untere= -,305 Obere 2,112
Varianzen sind nicht gleich:
T-Test für die Mittelwertgleichheit:
T= 1,814
df= 3,515
Sig. (2-seitig)= ,154
Mittlere Differenz ,903 Standardfehler der Differenz= ,498
95% Konfidenzinterwall: Untere= -,558 Obere 2,365
Ich möchte gar nicht meine Aufgabenstellungen von anderen beantwortet haben, ich würde nur gerne an diesem Beispiel lernen, wie ich Ergebnisse interpretiere.
Vielen vielen Dank, würdet mir total helfen!!!
T-Test Ergebnisinterpretation
-
- Beiträge: 818
- Registriert: 26.09.2006, 14:52
hallo
der levene -test gibt an, ob die varianzen der beiden gruppen gleich sind oder eben nicht. je nach dem muss die eine oder andere zeile gewählt werden.
bei dir ist der Levene-Test nicht signifikant (F=.179; Sign.=.6xx) --> somit kannst du davon ausgehen, dass die Varianzen gleich sind und die obere Zeile gültig ist (ansonsten wird eine Korrektur gerechnet und die zweite Zeile ist gültig.
Steht überigens alles im Ergebnisassisten (rechte Maustaste auf Ergebn.tabelle)
gruss
patrick
der levene -test gibt an, ob die varianzen der beiden gruppen gleich sind oder eben nicht. je nach dem muss die eine oder andere zeile gewählt werden.
bei dir ist der Levene-Test nicht signifikant (F=.179; Sign.=.6xx) --> somit kannst du davon ausgehen, dass die Varianzen gleich sind und die obere Zeile gültig ist (ansonsten wird eine Korrektur gerechnet und die zweite Zeile ist gültig.
Steht überigens alles im Ergebnisassisten (rechte Maustaste auf Ergebn.tabelle)
gruss
patrick