Hey!
Bei der Erstellung einer Variable habe ich folgende Hürde zu bewältigen:
n = 158 Personen, es geht um Feedback Wörter (z.b: Ja, Nein, mh, hmm)
Variable 1 "fb2min": Anzahl an gesamten Feedback Wörtern einer Person innerhalb 2 Minuten
Variable 2 "verschiedenefb": Anzahl an verschiedenen Feedback Wörtern einer Person innerhalb der 2 Minuten
Ich versuche nun eine Variable zu erstellen die die Variabilität unterschiedlicher Feedback-Wörter zeigt. Die Personen bei denen jedes Feedback-Wort ein unterschiedliches ist, sollten die meisten Punkte bekommen.
Wenn jede Person eine gleiche Gesamtanzahl an Wörtern geben würde, wäre die Variabilität natürlich = verschieden Wörter durch Gesamtsumme an Wörtern.
Da aber die 158 Personen unterschiedliche Gesamtsummen haben, (manche geben nur 2 Feedback Wörter, andere 14) brauch ich eine andere Art das zu berechnen. Ich habe unzählige kurze Formeln erstellt, aber keine passt so richtig. Bei der einen Formel werden die belohnt die mehr Wörter von sich geben obwohl sie kaum unterschiedliche Wörter verwenden. Bei der anderen Formel ist es genau umgekehrt.
Beispiel: Person A hat 2 Feedback Wörter und zwar 2 verschiedene
Variabilität = 2 / 2 = 1
Person A hat damit die höchste Variabilität. Bei 2 Wörtern Gesamtzahl ist das aber keine Kunst!
Person B hat 14 Feedback Wörter und davon sind 13 verschieden.
Variabilität ist daher = 0.93 - weniger als Person A..
Hat jemand eine Idee wie ich das sinnvoller berechnen könnte?
lg,
Laurenz