recode problem

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Ruediger
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2009, 18:10

recode problem

Beitrag von Ruediger »

Hi!
Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich habe einen Import in SPSS aus Teleform. Jetzt gibt der mir bspw. bei Frage X den Value "2 5 7 8" (Antwortmöglichkeiten von 1 - 8. Mehrfachnennung). Ich will das so recoden, dass er mir für jede Antortmöglichkeit (1 - 8 ) eine Variable bildet. Bsp. 0=Nicht angekreuzt, 1=angekreuzt) und Variablen für alle Kombinationen (hier also 8hoch2) bildet. Kann man das mit SPSS???
Weil der Value ja "2 5 7 8" ist. Man müsste also sowas programieren wie:

Wenn im Value 2 und 5 vorkommt, dann bilde mir die Variable XY mit dem Value 1, wenn nicht 2 und 5 vorkommen, dann value=0.

Hier nochmal eine kurzes Beispiel, falls das oben nicht so eindeutig ist:

Frage (FG1):
Nennen sie ihre Lieblingsfarben:
Rot (1=teleformvalue)
Blau (2=teleformvalue)
Gelb (3=teleformvalue)
Grün (4=teleformvalue)

in spss steht dann wenn
Person 1 rot und gelb und
Person 2 Blau und gelb wählen:

Variable: | FG1 |
Value: | 1 3 |
Value: | 2 3 |


Herzlichen dank schonmal im vorraus!!!

gruss ruediger!
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

transformieren, umcodieren, alte/ neue werte angeben. immer in eine neue variable umcodieren, ist sicherer.
Ruediger
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2009, 18:10

Beitrag von Ruediger »

hi! erstmal danke für die schnelle antwort!

eine kurze frage dazu hab ich noch.

wenn ich das bspw. so umkodieren:

VAR1:
"1 2 3" -> 1
alles andere -> 0

VAR1:
"1 0 3" -> 1
alles andere -> 0

Machen die leerzeichen probleme??? leider exportiert das andere programm das so... ich kenn das nur von anderen programmen, dass die zwar 123 erkennen "1 2 3" aber nicht...
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

wenn lücken da sind, ist das format der variable string. man kann auch string-format umcodieren, muss aber beachten, dass 123 dann etwas anderes bedeutet als 1 2 3 (also mit lücken) oder sogar 123 mit beliebig vielen leerzeichen nach der 3.
Ruediger
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2009, 18:10

Beitrag von Ruediger »

super! du hast mir den abend gerettet!

danke dir!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten