Hey,
so, bin mal über den Datensatz drübergeflogen. Jetzt verstehe ich erst recht wher deine Verwirrung kommt, das sind ja Unmengen an Variablen. An dem Datensatz möchte ich nicht gearbeitet haben.
Ich gehe recht in der Annahme, daß die Gesetzgebungsdauer in der Variable Dauer festgehalten wurde?
Fein. Da die Daten Englisch sind, werde ich für die nachfgolgende Beschreibung was in SPSS zu tun ist auch ins Englische wechseln, unter der Vermutung, daß du eine englische SPSS Version hast, wie viele, die an so was arbeiten. Korrigier mich, wenn ich falsch liege.
Also nun zu dem was wir tun: Zu deiner Beruhigung - wir machen im Grunde genau das, was ich dir in meinem ersten Post gesagt habe.

Da wir jetzt aber nicht für 650 Fälle eintragen wollen, ob es sich nun um ein Ein- oder Zweikammersystem handelt, machen wir das geschickter.
Wir öffnen SPSS. Dann gehen wir zu Transform > Recode Into Different Variable. Such dir aus der Liste Country raus. Bei Output Variable gibst du mal KS für Kammersystem ein, oder wie auch immer du die Variable nennen willst und gibst ihr ein entsprechendes Label. Dann klickst du darunter auf Change.
Nun kommt der Trick und das blöderweise Anstrengende. Du klickst auf den Button Old and New Values.
Dort siehst du dann links ein eingabefeld für die old values und rechts dasselbe für new values.
Jetzt wirst du links nacheinander jedes Land eingeben (indem du jede Zahl eingibst, die ein Land repräsentiert). Du fängst also an mit 1 für Österreich. Den Wert tippst du dabei in das Feld dafür unter Value.
Für Österreich also 1.Auf der rechten Seite, bei new value gibst du dann den 1 ein, wenn Österreich ein 1-Kammersystem hat, oder 2, wenn es 2 Kammern sind.
Dann klickst du da drunter auf Add.
Diesen Prozeß wiederholst du dann für alle weiteren Länder.
Sobald du fertig bist klickst du auf Continue und dann auf Ok.
Nun bekommst du eine neue Variable in SPSS, sie wird ganz am Ende stehen, wenn du dir den Datensatz ansiehst und ganz unten beim Variable View.
Diese Variable zeigt dir nun an, welches der Gesetze (also welcher Fall) in einem 1- oder in einem 2-Kammersystem verhandelt wurde.
So. Und nun machst du, wie bereits beschrieben einen t-Test.
Zu Dummyvariablen: Country ist keine Dummyvariable in dem Datensatz und für deine Frage mußt du auch keine Dummyvariable erstellen, oder nutzen.
Ich denke die Verwirrung ist dadurch entstanden, daß Variablen, wenn man Dummys brauch, oft in eben solche Dummyvariablen recodiert werden.
Die Sache ist: Recodiert haben wir auch. Aber nicht in Dummyvariablen! Wir haben die Recodierfunktion in SPSS genutzt, aber um eine neue Variable zu erstellen, die uns sagt, ob das Gesetz durch ein 1- oder 2-Kammersystem gegangen ist. Das hat mit Dummies überhaupt nichts zu tun.
Sag bescheid, wenn du Hilfe beim t-Test brauchst.