Differenz zum Mittelwert bilden

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
dani-oeh
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2009, 09:56

Differenz zum Mittelwert bilden

Beitrag von dani-oeh »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine erste statistik mit spss zu erstellen. hierbei bin ich jetzt auf ein problem gestossen, dass ich nicht mehr zu lösen weiss.
ich habe einen datensatz bei der ich bei mehreren variablen jeweils die differenz zum mittelwert berechnen möchte und das dann in eine neue variable speichern will. ich habe es schon mit
distance_to_middle=Mean(variable1)-variable1
versucht aber da gibt er mir immer nur die variable selber raus.

wäre toll wenn ihr mir helfen könntet!

lieben dank im voraus.
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

die funktion mean bildet für jede person das **individuelle** mittel von (normalerweise) mehreren variablen, die in klammern angegeben werden.

richtig wäre, mit deskriptiver statistik den mittelwert auszurechnen und dann in die formel statt mean(variable) den ermittelten wert zu setzen.
dani-oeh
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2009, 09:56

Beitrag von dani-oeh »

hey KarinJ

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Sowas hab ich mir schon gedacht ;-( es sind nur verdammt viele Daten. Gibt es keine Möglichkeit das als Skript niederzulegen, dass er sich diesen Mittelwert irgendwie holt?
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

das geht sicher, aber leider kann ich dir nicht sagen, wie. vielleicht findest du was unter dem stichwort schleife oder loop.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten