Quellvariablen von einer neu berechneten Zielvariablen ident

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
newbie99
Beiträge: 2
Registriert: 15.07.2009, 20:41

Quellvariablen von einer neu berechneten Zielvariablen ident

Beitrag von newbie99 »

Hallo! (SPSS v.16.)

Ich habe mir nach längerer Zeit eine SPSS-Datei vorgenommen.
Bei einer neu berechneten Variablen komme ich aber nicht mehr auf die benutzte Formel bzw. Numerischen Ausdruck mit den enthaltenen Quellvariablen. :(

Gibt es eine Möglichkeit sich diese Formel irgendwie anzeigen zu lassen?
Das muss doch irgendwo mit gespeichert werden, oder?

Vielen Dank für eure Antworten!!!
georggraph
Beiträge: 114
Registriert: 30.03.2009, 09:39

Beitrag von georggraph »

Hallo,

offenbar hast Du die Variable nicht per Syntaxbefehl erstellt, sondern über das Menü "Transformieren - Berechnen". In diesem Fall empfiehlt es sich immer, nicht den OK-, sondern den Einfügen-Button zu klicken und die daraufhin erzeugte Syntax abzuspeichern.
Eine Möglichkeit wäre, die SPSS-Log-Datei in einem Texteditor zu öffnen. Die Logdatei heißt (in meiner SPSS 14-Version) spss.jnl und ihr Speicherort ist im SPSS-Optionsmenü, Registerkarte Allgemein, unter der Bezeichnung "Sitzungsjournal" hinterlegt (wie gesagt, v.14).
In dieser Datei könntest Du dann nach dem Namen der Variablen suchen - dann sollte der Cursor zum entsprechenden Berechnungsbefehl springen. Das funktioniert allerdings nur, wenn die Variable auf dem selben Rechner mit der selben SPSS-Version berechnet worden ist.

Grüße,
georggraph
"Ein kaum merkliches Kopfnicken verriet dann, dass er nicht die Absicht habe, diese Frage zu beantworten, und es war Sache des Fragestellers, seinen eigenen Fehler zu erkennen und die Frage neu zu formulieren." (F.Kafka: Der Verschollene)
newbie99
Beiträge: 2
Registriert: 15.07.2009, 20:41

Danke!

Beitrag von newbie99 »

Danke für die Antwort, ist ein guter Tipp!

Kann man die erzeugte Syntax nur als separate Datei speichern oder gleich mit der Variablen verknüpfen, so dass man in der "Variablenansicht" mit einem Blick sieht welche Formel man verwendet hat?
georggraph
Beiträge: 114
Registriert: 30.03.2009, 09:39

Beitrag von georggraph »

Kann man die erzeugte Syntax nur als separate Datei speichern oder gleich mit der Variablen verknüpfen, so dass man in der "Variablenansicht" mit einem Blick sieht welche Formel man verwendet hat?
Ist meines Wissens nach nicht möglich (nur in Excel). Allerdings könntest Du Dir den Syntaxbefehl in das Variablenlabel reinkopieren, dann würdest Du auf diese Weise in der Variablenansicht sehen, wie die Variable berechnet worden ist.

Grüße,
georggraph
"Ein kaum merkliches Kopfnicken verriet dann, dass er nicht die Absicht habe, diese Frage zu beantworten, und es war Sache des Fragestellers, seinen eigenen Fehler zu erkennen und die Frage neu zu formulieren." (F.Kafka: Der Verschollene)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten