Supressoreffekt bei Multiplen Regression

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
manamana
Beiträge: 3
Registriert: 09.07.2009, 23:08

Supressoreffekt bei Multiplen Regression

Beitrag von manamana »

Ich habe ein Multiple Regression gerechnet und kenne mich leider nicht so ganz bei dem Ouput aus...

UV1: Bildung von Politikern
UV2: RechtsLinks Parteien, wobei Links niedrigerer Wert, Rechts höherer.
AV1: Bruttoinlandsprodukt


Korrelation zwischen den 3 Variablen: UV1 und AV: r=.60, sign.
UV2 und AV: r = -.27, ns.
UV1 und UV2: r = 438, ns.

Mein N=9...deshalb hab ich die signifikanz hier vernachlässigt.. und weitergerechnet...

Bei der Multiplen Regressionsberechnung sind beide UVs signifikant geworden.

Beta für UV1 = .894
und Beta für UV2= - .666

Meine Frage, ist das ein Supressoreffekt, und wenn ja, wie interpretiere ich den?
Hab gerade davon gelesen und mir nicht mehr sicher, ob das bei meinen Daten auch der Fall ist...

Ich hätte das ganze so interpretiert:

Bildung der Politiker klärt 89% des BIP auf.
Die Partei des Politikers (ob links oder rechts) klärt 66% auf, wobei das BIP höher ist, wenn Politiker linker Parteien regieren.

Stimmt das so? Oder bedeutet das Ergebnis ganz was anderes?

Wäre für jede Hilfe echt dankbar, kenn mich grad gar nicht mehr aus...

vlg manamana
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten