Variablen verknüpfen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
dödel
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2009, 09:29

Variablen verknüpfen

Beitrag von dödel »

hi,

habe in ecxel offene fragen codiert. über verschiedene Produkte die genannt wurden. links die offenen frage in die rechten spalten dann die codes, wobei meist 2-3 produkte genannt wuden.
dann hab ich diese exceldatei in spss eingefügt. spss behandelt jetzt jede spalte als eigene Variable und gibt mir auch für die häugigkeitstabellen enstrprechend 2-3 tabellen. ich möchte aber nur eine variable daraus machen und nur eine tabelle zum schluss haben. also müssen die 2-3 variablen, die durch die mehrfachnennungen entstanden sind zu einer variablen verknüpft werden.

kann mir da jemand helfen?

danke gruß
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

hallo

die struktur deiner tabelle und die variablenausprägungen in spss sind mir nicht klar. aber normalerweise sollte es z.b mit rekodieren oder dem bilden eines indexes gehen.

gruss
patrick
dödel
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2009, 09:29

Beitrag von dödel »

hey erst mal danke für die schnelle antwort, ich versuch es mal zu beschreiben ;-)

die zeilen stehen für die jeweiligen antworten:

zb. waschmittel, wurst und käse war die antwort: wurde von mir in den spalte codiert als als 23 14 7, in excel. spss behandelt jetzt jede spalte als variable.

nächste zeile, nächste person, antwort: käse waschmittel bier, also:
23 7 9

wenn ich jetzt die häufigkeiten berechnen will, macht spss das für jede spalte (variable)
ich möchte aber nur eine häufigkeitstabelle, so dass spss nicht untescheidet ob der code 7 in spalte 1,2 oder 3 steht und diese spalten nicht als verschiedene variablen behandelt. sondern mir insgesamt auswirft wie oft käse wurst etc genannt wurden.

danke nochma
georggraph
Beiträge: 114
Registriert: 30.03.2009, 09:39

Beitrag von georggraph »

Hallo Du dödel :) ,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann sieht Deine SPSS-Datei in etwa so aus?:


Variablennamen: Produkt_1......Produkt_2......Produkt_3
Zeileninhalte: [irgendwelche Produkte]


In diesem Fall würde ich Dir raten, es einmal mit dem Menü "Daten - Umstrukturieren" und dort mit der Option "Umstrukturieren ausgewählter Variablen in Fälle" zu probieren.

Beste Grüße vom
georggraph
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

ich würde für jede ausprägung, welche möglich ist, eine variable bilden und dann mit 1/0-kodierung angeben, ob sie gewählt wurde oder nicht
auswertung via mehrfachantwortenset.

gruss
patrick
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten