Liebe Forenmitglieder,
nach langem Suchen im Forum und auf von Euch empfohlenen Websites (http://pascal.kgw.tu-berlin.de/gnom/Leh ... funktionen) muss ich auf die Hilfe und Unterstuetzung einiger von Euch hoffen:
Ich werte eine Marktforschungsstudie aus und habe Riesenprobleme:
Ich muss zuerst einen sogenannten "Crossbreak" erstellen. D.H. ich muss die Spalten definieren, ueber die dann anschliessend alle Fragen ausgewertet werden sollen.
I. Company Size
- Wir haben 10 verschiedene Groessentypen (according to employees) unter dieser Variable "Company Size" zusammengefasst.
- Ich soll zwei Cluster bilden: 1. Small Businesses (Werte 1-4) 2. Large Businesses (Werte 5-10).
Mein Ansatz: Ich habe die Spalte Variable "Company Size" kopiert und somit zweimal die werte auf die Frage 4 (Q4) "Wieviele Mitarbeiter beschaeftigen Sie?" erhalten.
Dann habe ich im Original (Small Businesses) bei "alte Variable" die Range 1 - 4 angebeben und bei "neue Variable" "1" eingetragen & if formel: Q4=<4
Bei der Kopie (LargeBusinesses) habe ich "all other values" angeklickt und jene als "2" bei "neuer Wert" definiert. Bei der if-funktion habe ich: Q4=>4.
Frage:
Das scheint auch zu funktionieren, muesste aber doch einfacher gehen?!
II. Awareness eines Produktes
- Wir fragen nach der Awareness mehrerer Produkte, zb. fuer "Microsoft" ist das Coding 1=Aware, fuer "SAP" ist das Coding 2=Aware, fuer "Adobe" ist das Coding 3=Aware, usw.
- Nun moechte ich aber zwei Variablen bilden: 1. Aware of "Microsoft" 2. Not aware of Microsoft (alle die Microsoft nicht mit "Aware" angekreuzt haben, wohl aber andere Marken/Unternehmen kennen -->all except Code=1)
Frage: Wie mache ich das?? Wenn ich auf "In andere Variable umkodieren" gehe, sind immer noch die Werte von der vorigen Umkodierung enthalten...
Wie gehe ich hier vor? Macht das denn nichts aus?
III. Ich moechte nun die Auswertung fahren und nach den oben definierten Variablen laufen lassen (Variablen in Spalten (Grosse Unternehmen, Kleine Unternhemen - Awaerness Microsoft, Not aware Micorsoft") und das jeweils pro Frage in einer Kreuztabelle mit % in Spalten und Reihen ausgeben lassen. Leider kann ich doch aber bei einer Kreuztabelle immer nur eine Variable in die Spalten eintragen.
Frage:
Welche Analyse fahre ich hier?
Ich danke Euch ganz herzlich fuer Eure Hilfe!!!!!!!!!
Viele Gruesse aus London,
Kay
Variablen Zusammenfassen - Auswertung mehrerer Variablen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.04.2009, 16:45