Gleichzeitige Ausfallwahrscheinlichkeiten

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
melle300
Beiträge: 1
Registriert: 25.02.2009, 13:00

Gleichzeitige Ausfallwahrscheinlichkeiten

Beitrag von melle300 »

Hallo zusammen,

ich habe 12 (unabhängige) Pumpen mit
einer exponentialverteilten Ausfallverteilung und E(x) = 2500.

Gesucht:

Wsk, dass x Pumpen gleichzeitig an einem Tag x ausfallen.

Bitte, bitte helft mir - brauche die Information für meine Diplomarbeit
Wissenscoder
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2008, 11:14

Beitrag von Wissenscoder »

Du meinst bestimmt die Wkt, dass x Pumpen an einem Tag y ausfallen opder?

Wie dem auch so, der Tag ist ja erst einmal unabhängig.

Definieren wir die Zufallsvariable X:

X: Anzahl der Pumpen, die am Tag y ausfallen


Beachte den unterschied mit klein und groß X.
Siehe auch den Link:
http://books.google.de/books?id=IN4TCtr ... t#PPA95,M1

Problem ist, dass man nicht die Wahrscheinlichkeit für einen bestimmten Wert bestimmen kann für stetige Verteilungen, nur für kleiner eines bestimmten Werts bzw. so habe ich es gelernt. Bestimmen kann man den vllt., aber das wäre mir nicht bekannt wie. Gleich dem Wert ca. Null ist. Hmmm...das ist nun sehr weit auszuholen.

Aber verlass dich bitte nicht auf meine Aussagen. Es gibt sehr gute Foren die dir da helfen können, bei bedarf schick mir eine PN, dann schicke ich dir den Link zu dem Forum. Oder du schreibst nen Prof an^^ <-- Also versuch es lieber so, dann kannste dir sicher sein. Meine Aussage ist nur wage. So habe ich es bisher gelernt, aber bin auch kein Mathematiker^^

Zur Berechnung brauchst du aber Lambda und Lambda erhälst du durch den Erwartungswert, da gilt:

E[x]=(1/Lambda)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten