der korrekte Median.......

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
XMellaX
Beiträge: 4
Registriert: 19.01.2009, 21:37

der korrekte Median.......

Beitrag von XMellaX »

Ich habe da nominalskalierte Variablen bei denen ich mittels Summenhäufigkeitsverteilung den Median ablesen will.
Als Beispiel:

Label 1 2 3 4
cum % 40,6 75,3 88,2 100%

Meine Betreuerin für meine Diplomarbeit meinte, dass man den Wert als Median nehmen muss, der näher an den 50% liegt (also wäre das 1). Laut Origin liegt der Median hier aber bei 2, was ich auch für logischer finde, denn liegt der Punkt, in dem 50% aller Leute ja im Bereich 2.

Kann mir jemand von euch sagen, wer jetzt richtig liegt????
Volker
Beiträge: 67
Registriert: 17.01.2007, 18:15

Beitrag von Volker »

Hallo Mella,

du hast natürlich recht. Der Median ist der Wert, der die 50%-Grenze beinhaltet. In deinem Fall ist das der Wert 2. Die Berechnung des Medians mit Nominaldaten macht aber keinen Sinn, du brauchst dafür Ordinal- oder Intervalldaten. Das steht so auch in jedem Statistikbuch.

Wenn du den korrekten Median berechnen willst musst du bei "Häufigkeitsauzählung/Statistik" einen Haken bei "Werte sind Gruppenmittelpunkte" setzen. Dann interpoliert SPSS den korrekten Median.

Gruß
Volker
XMellaX
Beiträge: 4
Registriert: 19.01.2009, 21:37

Beitrag von XMellaX »

Hallo Volker, vielen Dank!
Ich meinte natürlich Ordinalskala. Die Signifikanz der Nominalskalen habe ich mit der Vertrauensintervallvariante getestet.
Nunja, meine Professorin bestand darauf, dass wir nicht den Median in Dezimalzahlen (z.B. 2,3) verwenden sondern den Median mit ganzen Zahlen (2) ausdrücken. Daher halte ich mich daran und nehme den Median einfach in dem Bereich an, in dem wirklich auch 50% liegen und nicht den kleineren Bereich, nur weil er näher an den 50% ist als der größere Bereich.
So hat es das Statistikprogramm Origin auch gemacht und ich wollte nur wissen, ob das statistisch so richtig ist;-)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten