Hallo,
ich hatte in meiner Online-Studie eine Mehrfachantwort-Frage:
"Wie bewegen Sie sich fort?"
1. Gehen
2. Krücken
3. Rollator
4. Rolli
5. Elektrorolli
6. Elektromobil
SPSS spuckte mir dann 6 String Variablen aus, bei den angekreuzten Antworten steht das Wort "ja" ansonsten missing. Das Problem ist auch, dass die Hälfte der Stichprobe (Nichtbehinderte) diese Frage nicht erhielten, die bedingten Items werden dann ja auch als missing behandelt.
Nun, weiß ich nicht recht wie ich es hinkriege die 6 Variablen auf 1=ja und 0=nein zu setzen wenn es als string definiert war.
Bestimmt ist es super easy, aber ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Ich hoffe jemand hat einen Tipp bzw. einen Syntax.
Lieben Gruß
Mehrfachantworten und Dummykodierung?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.01.2009, 12:37
-
- Beiträge: 818
- Registriert: 26.09.2006, 14:52
hi
wenn ich richtig verstanden habe, dann hast du nur ja=1? die nein-antworten gehen in den missings unter?? dann hast du ein problem...
gruss
patrick
hier: http://www.spsstools.net/Syntax/Strings ... riable.txtNun, weiß ich nicht recht wie ich es hinkriege die 6 Variablen auf 1=ja und 0=nein zu setzen wenn es als string definiert war.
wenn ich richtig verstanden habe, dann hast du nur ja=1? die nein-antworten gehen in den missings unter?? dann hast du ein problem...
gruss
patrick
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.01.2009, 12:37
Danke für die Antwort, doch ich habe es hingekriegt! Außerdem waren es keine Missings in den unangekreuzten Zellen sondern "leer"
Der Syntax
RECODE gehen ('ja'='1') (ELSE='0').
RECODE crutch ('ja'='1') (ELSE='0').
RECODE rollator ('ja'='1') (ELSE='0').
RECODE rolli_m ('ja'='1') (ELSE='0').
RECODE rolli_e ('ja'='1') (ELSE='0').
RECODE e_mobil ('ja'='1') (ELSE='0').
EXECUTE.
Dann alle von String auf Numeric setzen (denn wenn man es vorher macht verschwinden alle "ja"s)
COMPUTE mobilität=gehen + crutch + rollator + rolli_m + rolli_e + e_mobil.
EXECUTE.
VALUE LABELS
mobilität 1 'Gehen' 2 'Krücken' 3 'Rollator' 4 'Rollstuhl manuell' 5 'Rollstuhl elektrisch' 6 'Elektromobil'
EXECUTE.
MULT RESPONSE GROUPS=$Mobilität (gehen crutch rollator rolli_m rolli_e e_mobil (1))
/FREQUENCIES=$Mobilität.
EXECUTE.
Der Syntax
RECODE gehen ('ja'='1') (ELSE='0').
RECODE crutch ('ja'='1') (ELSE='0').
RECODE rollator ('ja'='1') (ELSE='0').
RECODE rolli_m ('ja'='1') (ELSE='0').
RECODE rolli_e ('ja'='1') (ELSE='0').
RECODE e_mobil ('ja'='1') (ELSE='0').
EXECUTE.
Dann alle von String auf Numeric setzen (denn wenn man es vorher macht verschwinden alle "ja"s)
COMPUTE mobilität=gehen + crutch + rollator + rolli_m + rolli_e + e_mobil.
EXECUTE.
VALUE LABELS
mobilität 1 'Gehen' 2 'Krücken' 3 'Rollator' 4 'Rollstuhl manuell' 5 'Rollstuhl elektrisch' 6 'Elektromobil'
EXECUTE.
MULT RESPONSE GROUPS=$Mobilität (gehen crutch rollator rolli_m rolli_e e_mobil (1))
/FREQUENCIES=$Mobilität.
EXECUTE.