systemmissings - trotz sysmiss fälle berechnen!

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
bukkalo
Beiträge: 1
Registriert: 07.12.2008, 15:52

systemmissings - trotz sysmiss fälle berechnen!

Beitrag von bukkalo »

hallo,

wenn ich mit spss eine neue variable berechne (compute) und zum beispiel die werte von 3 variablen zusammenaddieren möchte (COMPUTE r43 = v43a + v43b + v43c . EXECUTE .) dann habe ich ein problem bei SystemMissings! fehlt also zB in einer Zeile die antwort von v43c dann bleibt r43 hier leer, wird nicht berechnet, da ein wert zum berechnen fehlt.

gibt es eine möglichkeit zu bestimmen, addiere alle vorhandenen werte von v43a bis v43c ? sodass er dann im betreffenden falle eben v43a und v43b zusammenrechnet? oder wie geht man sonst mit sysmiss um, wenn man nicht den gesamten fall verlieren will?

danke für die antwort!
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

hallo,

compute r43 = sum(v43a, v43b, v43c)

erzeugt eine "summe" auch wenn nur eine der variablen da wäre.

überlege dir aber, ob das inhaltlich sinnvoll ist!

wenn nur in wenigen datensätzen die summe nicht gebildet wird, würde ich die ausfälle in kauf nehmen. wenn ausfälle nicht zu verkraften sind, dann kann man die fehlende angabe ersetzen. häufig wird dafür der individuelle mittelwert genommen, d.h. wenn a fehlt, wird das fehlende a ersetzt durch (b+c) / 2. es gibt aber auch andere methoden, missings zu ersetzen, die als vorteilhafter angesehen werden als diesen individuellen mittelwert. damit kenn ich mich aber nicht aus.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten