Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
mal eine Frage: Ich habe 25 Variablen und 2000 Fälle. Ich möchte nun diese Fälle gruppieren. Leider wirft die Two-Step-Clusteranalyse nicht so zutreffende Ergebnisse aus. Gibt es noch andere Möglichkeiten, Fälle zu gruppieren?
Klar, die gibt es. Aber wie soll ich das machen, ohne zu clustern? Für ein paar Tipps wär ich echt dankbar. Bin mit der ganzen Materie nicht soooo vertraut...
gibt es variablen, nach denen du gruppieren willst (z.B. geschlecht, alter, leistungsdaten, beobachtungsdaten, cut-off-werte, normwerte, ...)? dann können diese var als filter verwendet werden - oder es können klassen gebildet werden.
Ja, genau solche Werte habe ich. Das Filtern klappt, aber kannst du mir sagen, was du mit Klassen erstellen meinst, bzw. wie das umzusetzen ist? Danke schonmal
Ok, habe jetzt einen ganz guten Weg gefunden. Das Ganze ist nicht so leicht, ich möchte die Gruppen anhand mehrerer Variablen bilden, so dass der Prozess ziemlich komplex ist. Aber ich komme der Sache näher. Danke dir