Was ist das für ein Skalenniveau?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
drusilla
Beiträge: 9
Registriert: 26.08.2008, 21:08

Was ist das für ein Skalenniveau?

Beitrag von drusilla »

Um herauszufinden, welches statistische Verfahren sich eignet, muss ich zuerst wissen, auf welchem Skalenniveau meine Daten sind und das bereitet mir Probleme.

Folgendes: Es geht um einen berechneten Reputationswert.

Der Reputationswert entsteht folgendermassen: Man vergibt für einen Zeitungsartikel eine Bewertung (positiv, negativ, neutral, kontrovers) und rechnet dann alle Positiven minus die Negativen geteilt durch alle codierten Zeitungsartikel mal 100. Der Wert kann dann von -100 bis +100 ausschlagen. Was ist das genaugenommen für ein Skalenniveau? Die eigentliche Codierung ist ja nominal, weil man die vier Werte nicht wirklich eine Rangfolge bilden, aber der Wert tut dann zumindest so, als wär er ordinal, weil ein höherer Reputationswert ja besser ist als ein Tiefer.... kann ich da Masszahlen für Ordinalniveau nehmen?

Danke für die Antwort!
:D
oegi
Beiträge: 81
Registriert: 18.08.2008, 13:23

Beitrag von oegi »

hmmm... sowas hab ich noch nie gehört. Wenn er wirklich stetig von -100 bis 100 geht hätte ich sogar gewagt auf Intervallniveau zu tippen.... hmmm.... ich denke ordinalniveau ist schon in Ordnung.... bin mir da aber auch nicht 100prozentig sicher.

Wenns für ne Studienarbeit ist, würde ich das mit dem Betreuer klären, wenn nicht würde ich mal von ordinalniveau ausgehen und damit rechnen.
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

hallo

mit deiner formel rechnest du verhältnisse aus. insofern gleicht die skala einer prozentwertskala. somit hast du keine lineare skala
ergo: ordinalskala


so würde ich das sehen - allerdings bin ich auch nicht sicher....

g.
patrick
drusilla
Beiträge: 9
Registriert: 26.08.2008, 21:08

Beitrag von drusilla »

erstmals danke vielmals für die antworten. ist meine abschlussarbeit an der uni, da möcht ich schon auf nummer sicher gehen :wink:
mein betreuer versteht eben auch nicht wirklich was von statistik....darum kann ich den nicht fragen... aber die erklärung von patrick mit den verhältnissen überzeugt mich eigentlich. dann versuch ichs mal mit spearman's rho.
vielen dank!
oegi
Beiträge: 81
Registriert: 18.08.2008, 13:23

Beitrag von oegi »

mein betreuer versteht eben auch nicht wirklich was von statistik
dann kann ja nix schief gehen!

Wer ist den Zweitbetreuer?? :oops:
drusilla
Beiträge: 9
Registriert: 26.08.2008, 21:08

Beitrag von drusilla »

sowas wie zweitbetreuer gibts nicht... naja, stimmt schon, wenns mein betreuer nicht weiss, ists eigentlich egal, aber ist ja schliesslich meine abschlussarbeit, wär ja extrem doof, wenn ich die dann mal jemandem zeige, und der findet heraus, dass alles falsch ist... :oops:

ich habe gelesen, dass man verfahren für ordinalskalierte daten auch für intervallskalierte daten anwenden kann (das ganze also hierarchisch aufgebaut ist). stimmt das? dann wäre ich ja auf der sicheren seite, wenn ich verfahren für ordinalskalierte daten verwende, weil selbst wenn der reputationswert intervallskaliert wäre, hätte ich keinen fehler begangen...? :idea:
oegi
Beiträge: 81
Registriert: 18.08.2008, 13:23

Beitrag von oegi »

Ja das wird hin und her diskutiert. Kommt farauf an was man will. Wenn man Quellen finden möchte, dass man die Verfahren auch auf ordinalskalierte Verfahren anwenden kann, findet man das. Wenn man Quellen sucht nach welchen es als problematisch angesehen wird, findet man auch das....
wär ja extrem doof, wenn ich die dann mal jemandem zeige, und der findet heraus, dass alles falsch ist...
peinlich wäre es, aber nicht tragisch ;)... Solange du nichts veröffentlichen möchtest :D :D

Ne, mal im Ernst. Guck dir die Zahlen nochmal an, wenn sie deines Erachtens ordinalskaliert sind, dann verwende passende Verfahren. Wenn du meinst, dass sie es nicht sind, dann geh halt runter auf X2-Test oder sonstwas
drusilla
Beiträge: 9
Registriert: 26.08.2008, 21:08

Beitrag von drusilla »

ok, danke euch vielmals für die ausführlichen antworten!! :D
werd mal trotzdem meinen inkompetenten betreuer fragen, vielleicht hat er ja doch ne meinung dazu :wink:
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten