lineare gemischte modelle

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
abrax
Beiträge: 14
Registriert: 11.08.2008, 12:52

lineare gemischte modelle

Beitrag von abrax »

Hallo,
ich rechne in SPSS 15 ein lineares gemischtes Modell mit Meßwiederholung (Kovarianzstruktur: Autoregressiv 1. Ordnung) und einem verschachtelten Term als Random Effect (Kovarianzstruktur: skalierte Identität).

Leider bekomme ich diese Fehlermeldung:
Warnungen
Die Iteration wurde beendet, ohne Konvergenz zu erreichen. Die Prozedur MIXED wird trotz dieser Warnung fortgesetzt. Nachfolgend erzeugte Ergebnisse basieren auf der letzten Iteration. Die Gültigkeit der Anpassungsgüte des Modells ist nicht gesichert.


Kann mir vielleicht jemand einen Tipp, an welchen Einstellungen das liegen könnte?
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

hallo,

bei anderen verfahren z.b. faktorenanalyse ist es so, dass eine bestimmte anzahl von rechenschritten eingestellt ist und das programm abbricht, wenn es nach dieser anzahl zu keiner lösung gekommen ist. man kann die anzahl dann manuell erhöhen. also drücke mal statt ok auf "einfügen", um die syntax des befehls anzuzeigen. wenn dort hoffentlich irgendwo iteration und eine zahl in klammer dahinter steht, dann erhöhe die zahl z.b. um 50 oder 100. dann syntax markieren und mit pfeiltaste im menü ausführen.
abrax
Beiträge: 14
Registriert: 11.08.2008, 12:52

Lineare gemischte Modelle: mehrere Zufallsfaktoren

Beitrag von abrax »

Vielen Dank für die Antwort - daran hat's gelegen.

Und nun meine neue Frage:

Ich möchte gerne mehrere Zufallsfaktoren berücksichtigen und habe rausgefunden, dass ich das sowohl gleichzeitig als auch in mehreren Modellen machen kann.

Leider klappt es bei mir nicht so wie ich will:
a. Dieser Kovarianzparameter ist überflüssig. Die Teststatistik und das Konfidenzintervall können nicht berechnet werden.


Ich habe zu den Zufallsfaktoren jeweils eine andere Kovarianzstruktur angegeben und sie sowohl gleichzeitig als auch getrennt voneinander gerechnet.

Woran kann es liegen, dass es nicht klappt?
sabrina2501
Beiträge: 6
Registriert: 30.09.2012, 23:16

Beitrag von sabrina2501 »

hast du schon eine lösung für die letzt genannte fehlermeldung gefunden?
bei mir erscheint das nämlich auch, allerdings nur bei einer von acht relevanten variablen.

ich wäre um hilfe sehr dankbar :)
abrax
Beiträge: 14
Registriert: 11.08.2008, 12:52

Beitrag von abrax »

Hallo,
nein leider habe ich weder eine hilfreiche Antwort erhalten, noch habe ich anderweitig eine Lösung gefunden.
Tut mir leid...
muon-stat
Beiträge: 25
Registriert: 20.04.2013, 22:40

Beitrag von muon-stat »

Hallo,

versuche dein Modell mal mit R nachzurechnen. Dort kann man dann auch leichter die einzelnen Schritte nach verfolgen und die Problemstelle finden.

Grüße,
muon-stat
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten