Hi Leute,
Ich möchte die durchschnittliche Abweichung berechnern, geht das mit SPSS? Ich finde weder in der SPSS-Hilfe noch im Forum etwas dazu.
Gruß,
Chris
Wie errechne ich die durchschnittliche Abweichung mit SPSS?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.03.2008, 10:07
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 13.05.2008, 10:52
hallo,
man kann die durchschnittliche abweichung mit SPSS berechnen, aber nicht einfach wie varianz und standardabweichung, indem man einen haken setzt.
kompliziert ist es aber auch nicht. mache folgendes:
- berechne zuerst den mittelwert deiner variable z.b. 3,5.
- dann erstellst du eine neue variable: menü: transformieren -> berechnen-> zielvariabe: irgendeinen namen angeben z.b. xix; ins formelfeld wählst du die formel abs, welche den absoluten wert eines ausdrucks erzeugt, und in die klammer hinter abs klickst du zuerst deine variable, und dann ziehst du innerhalb der klammer noch davon den errechneten mittelwert ab -> in dem formelfeld steht also: abs(variable - 3,5) -> ok
- dann berechnest du die summe der neuen variablen xix (geht auch bei deskriptiv, wo man den mittelwert ausgeben lassen kann)
- dann teilst du diese summe durch die anzahl deiner meßwerte oder versuchspersonen und hast die durchschnittliche abweichung, denn die durchschnittliche abweichung DA = die summe der absoluten abweichungen eines testwerts vom mittel (d.h. xi minus dem mittel x) geteilt duch die anzahl der meßwerte n.
man kann die durchschnittliche abweichung mit SPSS berechnen, aber nicht einfach wie varianz und standardabweichung, indem man einen haken setzt.
kompliziert ist es aber auch nicht. mache folgendes:
- berechne zuerst den mittelwert deiner variable z.b. 3,5.
- dann erstellst du eine neue variable: menü: transformieren -> berechnen-> zielvariabe: irgendeinen namen angeben z.b. xix; ins formelfeld wählst du die formel abs, welche den absoluten wert eines ausdrucks erzeugt, und in die klammer hinter abs klickst du zuerst deine variable, und dann ziehst du innerhalb der klammer noch davon den errechneten mittelwert ab -> in dem formelfeld steht also: abs(variable - 3,5) -> ok
- dann berechnest du die summe der neuen variablen xix (geht auch bei deskriptiv, wo man den mittelwert ausgeben lassen kann)
- dann teilst du diese summe durch die anzahl deiner meßwerte oder versuchspersonen und hast die durchschnittliche abweichung, denn die durchschnittliche abweichung DA = die summe der absoluten abweichungen eines testwerts vom mittel (d.h. xi minus dem mittel x) geteilt duch die anzahl der meßwerte n.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 28.06.2011, 01:06
Das klingt so, als ob es meine Lösung wäre, allerdings bekomme ich in SPSS 18 (PASW) bei Eingabe von:
abs(subjektive_norm_A - 3,5)
die Fehlermeldung: Falsche Anzahl von Argumenten für eine Funktion.
Im Beispiel wurde die - 3,5. Exemplarisch verwendet, da es schon so im Beispiel war.
Was kann ich nun tun?
Viele Grüße + Danke für die Hilfe!
Marco
abs(subjektive_norm_A - 3,5)
die Fehlermeldung: Falsche Anzahl von Argumenten für eine Funktion.
Im Beispiel wurde die - 3,5. Exemplarisch verwendet, da es schon so im Beispiel war.
Was kann ich nun tun?
Viele Grüße + Danke für die Hilfe!
Marco