Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Meine Frage bezieht sich auf die T-Tests bei unabhängigen oder gepaarten Stichproben.
Ich habe zwei Gruppen mit und ohne PTSD und mich interessiert, ob diese beiden Gruppen sich hinsichtlich einer AV unterscheiden. Nachdem ich diese in SPSS eingegeben habe, habe ich die Gruppenvariable definiert. Diese besteht aus O und 1. Das Konfidenzintervall mit 95 bestimmt. Danach auf okay geklickt und dann erscheint eine Warnung bzgl. des Konfidenzintervalls. Der Text würde nicht 95 % lauten sondern 095, weshalb der Test nicht berechnet wird. Was mache ich denn falsch? Muss ich die Daten in besonderer Weise aufbereiten oder vorher einen anderen Test rechnen. Ich arbeite mit einer SPSS- Version 16 für apple. Meinen Datensatz habe ich aber auf 15 bzw. 14 geschrieben.
Ich habe schließlich den Test für gepaarte Stichproben gerechnet und um Paare zu haben bei der jeweiligen Vp, die keinen Gegenwert in der anderen Gruppe hat, eine null als Gegenwert eingegeben. Das verfälscht mir aber die Ergebnisse. Aber dieser Test wird gerechnet, weshalb der Datensatz okay sein dürfte.
Bitte schreibt schnell, ich habe wahnsinnigen Zeitdruck
Also bei der Windows-Version kann man die Zahl in % angeben - also z.B. 95....
Lass Dir doch die Syntax anzeigen, evt. findest Du dort das richtige Format. Kenn mich mit MAC-Version nicht aus.
Zu den Missings: die offenen Zellen sollten offen bleiben - missings eben. Es werden dann bei gepaarten Stichproben automatisch die Paare gewählt (oder man stellt etwas anderes ein). Bei Deiner Fragestellung wäre aber wohl eher t-Test für unabh. Stichproben zu wählen, oder nicht?