Maximum in Subgruppen Wert zuweisen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
mong
Beiträge: 1
Registriert: 17.04.2008, 17:52

Maximum in Subgruppen Wert zuweisen

Beitrag von mong »

Moin, mein selbst beigebrachtes SPSS-Basiswissen reicht bei einem Problem leider nicht mehr aus. Es geht um Folgendes:

Im Mikrozensus kann man einen einzelnen Haushalt über zwei Variablen identifizieren: Zunächst eine Auswahlbezirksnummer (VarA) und innerhalb jedes Bezirkes eine Haushaltsnummer (VarB). So weit so gut. Für jeden Haushalt kann man die dort lebenden Personen über eine weitere Nummer (VarC) eindeutig identifizieren.

Mein Problem ist nun: Für jeden Haushalt möchte ich die Person identifizieren, die das höchste Einkommen (VarD) in diesem HH hat und ihr den Dummywert 1 zuteilen, den anderen 0. Und das für jeden einzelnen HH in jedem einzelnen Auswahlbezirk. Mir fällt dazu einfach keine Syntax ein, zum einen zur Identifikation der Person mit dem höchsten Einkommen, zum anderen aber auch zur Wiederholung für alle Haushalte. Erschwerend käme eigentlich noch dazu, wie bei gleicher Einkommensklasse in einem HH zu verfahren wäre (Dummywert 1 für (älteren) Mann).

Es wäre schön, wenn jemand helfen könnte.
mong
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

hallo

habe hier kein spss zur hand...
könnte es mit dem zuteilen von rängen gehen? bei gleichen rängen müssten IF -Anweisungen programmiert werden.

sehr vage - ich weiss... vielleicht hilft es dir trotzdem weiter.

g.
patrick
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten