Ich habe einen Hypothese:
"Das trotz einer geringen Zahl von Befragten(n=100) sind Essstörungen zu finden."
Um diese Hypothese zu bestätigen, wollte ich den Chi2 test machen. Der Chi-Quadrat-test prüft doch, ob beobachtetet Häufigkeiten sich maßgeblich von solchen Häufigkeiten unterscheiden, die man aufgrund einer bestimmten Annahme erwartet, oder?
Macht das Sinn? Wenn das wenig Sinn macht, dann frage ich mich, welchen Test stattdesssen? T-Test?
Brauche dringend hilfe dabei...Danke...
Der Chi Test ergibt den
Wert 8,511 ,
df 2 ,
asymptotische Signifikanz(2-seitig) 0,014
kann die Hypothese angenommen werden?
Bitte, ich brauche drigend HILFE dabei...Danke euch!