Dafür habe ich eine Faktorenanalyse über 15 Variablen durchgeführt.
Verwendet habe ich die Hauptkomponentenanalyse, die mir auch inhaltlich sinnige Ergebnisse liefert, 4 Faktoren über insgesamt 14 Variablen.
Nun bekam ich die Info, die Hauptachsen-Faktorenanalyse zu verwenden und da kann ich wg dem Faktorwert "nur" 9 Variablen zu 3 Faktoren zusammenfassen.
Das macht mir hinsichtlich der Kategorienbildung Schwierigkeiten => je mehr Variablen, desto besser (in meinem Fall

Könnt ihr mir bitte helfen, ob Hauptkomponenten zu verwenden "nicht ganz falsch" ist bzw worin - zusammengeafsst - der Unterschied liegt ? (Unterschiede werden in meinem Buch beschrieben, aber ich versteh's praktisch nicht... )
DANKE !
